Deutsche Hotelakademie (DHA)

13.02.2020
Hotelführer

13.02.2020

Hospitality HR Award geht in die nächste Runde


Vorhang auf für wegweisendes Human Resources Management und vorbildliche Arbeitgeber in Hotellerie und Gastronomie: Bis zum 31. Mai 2020 sucht die Deutsche Hotelakademie (DHA) wieder erfolgreiche Personalkonzepte, um diese am 5. Oktober 2020 in Köln mit den Hospitality HR Awards auszuzeichnen. Gefragt sind Ideen und Lösungen, mit denen es Betrieben gelingt, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, sie zu begeistern und ihre Talente zu entfalten: von der Einzelidee bis hin zur umfassenden HR-Strategie, vom kleinen, regional agierenden Privathotel bis hin zur Hotelkette oder System­gastronomie. Bewerben können sich Hotel­direktionen und Personal­abteilungen; eine Fachjury wählt die jeweils besten Konzepte in den Kategorien Recruiting, Ausbildung, Mitarbeiterbindung und -entwicklung, HR-Strategie Ketten/-kooperationen sowie HR-Strategie Individualhotellerie und -gastronomie aus. Präsentiert werden die Ideen der Preisträger bei einer Fachtagung mit anschließender Preisverleihung am 5. Oktober 2020 in Köln. Interessenten finden die Bewerbungs­unterlagen unter www.hospitality-award.de.

Wege aus dem Fachkräftemangel

Der sich abzeichnende Fachkräftemangel im Gastgewerbe war 2013 für die Initiatoren des Awards der Anlass, einen eigenen Preis für Human Resources Management ins Leben zu rufen. Wie bedrohlich die Situation von Unternehmen empfunden wird, zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Industrie- und Handels­kammertages (DIHK): 56 Prozent der befragten Firmen geben an, dass der Mangel an Fachkräften das größte Geschäftsrisiko für sie darstellt. Das Gastgewerbe zählt zu den Branchen, die besonders händeringend Mitarbeiter suchen. Hier geht der demographische Wandel mit Imageproblemen der Branche als Arbeitgeber, sinkenden Zahlen beim Berufs­nachwuchs sowie einer branchentypischen hohen Fluktuation in den Betrieben einher. Für Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie, ist es wichtiger denn je, aktuelles Know-how rund um modernes Human Resources Management in die Branche zu tragen, zum Austausch anzuregen und gute Ideen zu würdigen. „Wir erleben Tag für Tag motivierte Mitarbeiter, die sich weiterentwickeln möchten, um in unserer Branche zu bleiben. Wir kennen zahlreiche Arbeitgeber, die sie auf diesem Weg unterstützen“, erläutert die Initiatorin des Awards. So soll der Preis denjenigen Arbeitgebern eine öffentlichkeitswirksame Bühne geben, die Antworten auf die drängenden Fragestellungen der Branche gefunden haben und damit ein Vorbild für andere Betriebe sein können.

Stark machen für die Branche

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) macht sich auf vielen Ebenen stark für die Hotellerie und Gastronomie. Als Branchen­partner übernimmt sie mit ihrem Angebot der berufsbegleitenden Weiterbildungen und Trainingsangebote Verantwortung für die Branche. Sie engagiert sich bei der Initiative mittelständischer Zulieferer der Hotellerie und Gastronomie, vergibt Stipendien und stellt in der Webinarreihe „Karrierechancen“ sowie auf dem Blog #hierwillicharbeiten attraktive Arbeitgeber vor. Den Hospitality HR Award hat die Deutsche Hotelakademie erstmals in 2013 vergeben, seit 2016 im zweijährigen Rhythmus. Hauptpreisträger in 2018 waren die Mövenpick Hotels & Resorts (Ausbildung), Motel One (Recruiting), Platzl Hotel München (Mitarbeiterbindung und -entwicklung), Ritter von Kempski Privathotels (HR-Strategie Individualhotellerie), Scandic Hotels Deutschland (HR-Strategie Ketten und Kooperationen) sowie H-Hotels.com (Hospitality Team des Jahres). Unterstützt wird der Hospitality HR Award auch in diesem Jahr wieder von engagierten Partnern wie HOTELCAREER als Platinsponsor, der Tophotel als Medienpartner, Dorint Hotels & Resorts als Host sowie Block Menü, eRecruiter, gastromatic, HGK, Staatl. Fachingen und Dallmayr.

Kontakt:

Deutsche Hotelakademie

Gottfried-Hagenstraße 60

51105 Köln

Tel.: 0221/ 42 29 29-0

Fax: 0221/ 42 29 29-10

E-Mail: info@dha-akademie.de

Web: www.dha-akademie.de

Weitere
15.03.2023
Neue Preferred Partner

Wir freuen uns, in diesem Jahr drei neue Preferred Partner in unserem Verband begrüßen zu dürfen und heißen im Kreis der Preferred Partner die DialogShift GmbH, die eOrbit GmbH sowie die ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG herzlich willkommen.

15.03.2023
Human Resources

Für die Gewinnung, Bindung und Weiterentwicklung von Nachwuchs- und Fachkräften in der Hotellerie ist mehr denn je die leidenschaftliche Kraftanstrengung aller Betriebe und Branchenverbände gefragt. Es geht dabei um gute Führung, verlässliche Konditionen und ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld, aber auch um wirtschaftliche Sicherheit, Karrieremöglichkeiten, Respekt und Anerkennung. In unserer IHA-Schriftenreihe ist nun ein einzigartiger Branchenratgeber erschienen, der Sie mit vielen Ideen und Umsetzungstipps dabei unterstützt, Fach- und Führungskräfte nachhaltig für die Hotellerie zu begeistern.

15.03.2023
Deutsche Hotelakademie (DHA)

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) startet im April 2023 wieder mit berufsbegleitenden Lehrgängen zum Hotelbetriebswirt (DHA), Revenue Manager (DHA), MICE Management (DHA) und Nachhaltigkeitsmanagement (DHA). Digital & flexibel - starten Sie jetzt Ihre berufsbegleitende Weiterbildung und melden sich an!