Concardis GmbH

05.03.2019
Hotelführer

05.03.2019

Concardis liefert Paymentlösung für neue App der Destination Zermatt

  • App als digitaler Reiseführer mit vielfältigen Buchungs- und Bezahlmöglichkeiten
  • Nahtlose Integration aller Bezahlmethoden dank In-App Payment Library von Concardis
  • Anschluss aller lokalen Händler und Dienstleister geplant


Der beliebte Ferienort Zermatt in den Schweizer Alpen setzt im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie auf die Concardis Payment Group: Der Zahlungsdienstleister aus Eschborn sorgt für reibungslose Bezahlprozesse in der neu entwickelten Matterhorn App. Nutzer erhalten über die App unter anderem Pistenpläne, Restaurantempfehlungen und Wetterprognosen, können Skipässe der Zermatter Bergbahnen erwerben oder Tickets für den Schweizer Nahverkehr buchen. Damit funktioniert die Anwendung wie ein digitaler Marktplatz. Die Nutzer bezahlen einfach alle Dienste zentral über die App. Im Hintergrund weist Concardis die Umsätze den jeweiligen Händlern und Dienstleistern zu. Dabei arbeitet die Concardis Payment Group eng mit der Bonfire AG zusammen, die die Anwendung konzipiert hat.

Die Matterhorn App trifft den Nerv der Zeit: Nutzer erhalten einen individuellen Reisebegleiter mit echtem Mehrwert – und Dienstleister, Händler sowie Hoteliers und Gastronomen profitieren auf der Plattform von virtueller Laufkundschaft.

Seit Launch im November 2018 verzeichnet die App bereits mehr als 30.000 aktive Nutzer. Die Bonfire AG plant deshalb, die App noch um zusätzliche Dienste wie Reservierungen in Restaurants und Push-Benachrichtigungen bei aktuellen Ereignissen zu erweitern. Die Marktplatz-Lösung von Zermatt ist zukunftsweisend und kann Vorbild für Destinationen im In- und Ausland sein.

Kontakt:

Jasmin Narin
Jasmin Narin
Weitere
31.05.2023
DHA

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) wurde am vergangenen Donnerstag, 25. Mai 2023, in Karlsruhe auf der LEARNTEC, Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung, mit dem Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2023 – digitale Personalentwicklung“ ausgezeichnet. Mit Manabu, japanisch für Lernen, entwickelte der Bildungsanbieter eine White-Label-Lösung, die auch kleinen und mittelständischen Betrieben den Aufbau und die Realisation einer eigenen, digitalen Mitarbeiterakademie ermöglicht. Vor dem Hintergrund des akuten Arbeitskräftemangels im Gastgewerbe liefert Manabu Arbeitgebern einen zentralen und zeitgemäßen Baustein zur Bindung und Entwicklung von Mitarbeitenden. Bereits im vergangenen Jahr wurde die DHA für Manabu mit dem Innovationspreis des Hotelverbands Deutschland (IHA) ausgezeichnet.

26.05.2023
progros Einkaufsgesellschaft

Neue Rekordsumme: Die progros-Community erhält 2,6 Millionen Euro Cash Back, also Rückvergütungen auf die im Jahr 2022 realisierten Einkaufsumsätze.

24.05.2023
Energie

Der Hotelverband und sein Preferred Partner ENGIE Deutschland haben ein „Energieeffizienz- und Klimaschutz Netzwerk - Speziell für die IHA-Hotellerie“ gestartet und laden interessierte IHA-Mitglieder ein, sich an diesem Netzwerk zu beteiligen. Am 12. Juni 2023 findet von 9.00 bis 15.30 Uhr das nächste Treffen auf Usedom statt.