Belgien wird dreizehntes Mitglied der Hotelstars Union

21.03.2013 |
Hotelführer

Anlässlich des jüngsten Treffens der Hotelstars Union (HSU) in Berlin konnte Belgien als neues Mitglied gewonnen werden. Damit erweitert sich der Teilnehmerkreis an der erst im Jahr 2009 gestarteten gemeinsamen europäischen Hotelklassifizierung auf nunmehr schon 13 Länder.

„Für die Hotelstars Union ist die Mitgliedschaft Belgiens ein weiterer Schritt in Richtung europäische Harmonisierung. Es ist erfreulich, dass Belgien nun in der Hotelstars Union vertreten ist“, begrüßt Thomas Allemann, Leiter Mitgliederservice und Klassifikation von hotelleriesuisse, das neue Familienmitglied. Die Schweiz hat im Jahr 2013 den Vorsitz des Generalsekretariates der HSU inne und steuert die Aktivitäten des harmonisierten europäischen Klassifizierungssystems. Der nächste Schritt in Belgien wird nun die Umsetzung des Hotelklassifizierungssystems der „Hotelstars Union“ nach der gemeinsamen Kriterienrevision ab dem 1. Januar 2015 sein.

Die gemeinsamen Klassifizierungskriterien der Hotelstars Union befinden sich derzeit in der routinemäßigen Evaluierung, die die Anforderungen alle fünf Jahre an die Markterfordernisse anpasst. Hierzu führt die Hotelstars Union derzeit auch eine europaweite Online-Befragung von Hotelgästen unter dem Motto „Ihre Meinung zählt!“ durch: www.hotelstars.eu.

Die Hotelstars Union hat eine harmonisierte Hotelklassifizierung nach gemeinsamen Kriterien und Prinzipien entwickelt. Ihre Mitglieder setzen sich für die Förderung der Reputation und der Qualität der Hotellerie durch mehr Transparenz und Sicherheit für den Hotelgast ein und unterstützen damit das Hotelmarketing.

Die Hotelverbände aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Schweden, der Schweiz, Tschechien und Ungarn hatten die Hotelstars Union unter der Schirmherrschaft von HOTREC im Jahr 2009 gegründet. Inzwischen sind noch die Länder Belgien, Estland, Lettland, Litauen, Luxemburg und Malta der Sternenfamilie beigetreten. HOTREC ist der europäische Dachverband der Hotels, Restaurants und Cafés mit 44 nationalen Mitgliedsverbänden in 27 Ländern Europas.

„Familienfoto“ der Hotelstars Union. Von links: Matthias Koch (Österreich), Dr. Klaus Ennemoser (Österreich), Gundel Menzel (Schweiz), Thomas Allemann (Schweiz), Rikard Bergsten (Schweden), Laurent Duc (Frankreich), Danny Van Assche (Belgien), Anna Torres (HOTREC), Santa Graikste (Lettland), Anita Blomberg-Nygård (Norwegen), Lizzie Herzog (Deutschland), Edvins Buka (Lettland)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pressekontakt:

Benedikt Wolbeck
Stellv. Pressesprecher
Hotelverband Deutschland (IHA)
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin

Tel.: +49 30 72 62 52 32
Fax.: +49 30 72 62 52 42
wolbeck@hotellerie.de
www.hotellerie.de

pm_hotelstars_union_belgien_wird_dreizehntes_mitglied_der_hotelstars_union


pm_hotelstars_union_belgien_wird_dreizehntes_mitglied_der_hotelstars_union


Weitere
21.03.2023
Neu in IHA-Buchserie Praxiswissen: "Arbeitswelt Hotellerie" - Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung

In Zusammenarbeit mit dem Erich Schmidt Verlag gibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in seiner Buchserie „Praxiswissen Hotellerie“ mit dem 4. Band eine aktuelle und umfassende Orientierungshilfe zur „Arbeitswelt Hotellerie – Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung“ heraus.

21.03.2023
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien

Der Hotelverband Deutschland (IHA) freut sich, dass auch in diesem Jahr der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) e.V. gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (DHA) sowie zwei Studienplätze für die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager (DHA + Greensign©) vergeben.

20.03.2023
H-Hotels.com tritt dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden und Sitz im hessischen Bad Arolsen und gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden. Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn. Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich.