Amazon wird zu Strafzahlung verdonnert

18.01.2017
Hotelführer
Foto: dpa
Foto: dpa

von Robert Sasse, Finanztreff.de

Auf der kanadischen Seite von Amazon fanden sich in den letzten Wochen und Monaten einige zweifelhafte Preisangaben. Bei vielen Artikeln wurden Listenpreise angegeben, die fernab jeder Realität lagen. Amazon strich diese deutlich sichtbar durch, setzte den eigenen Preis darunter und versah das Ganze dann noch mit dem Zusatz „Sie sparen xx Prozent!“. Das verrückteste Beispiel ist eine einfache Schneeschaufel mit einem Listenpreis von unglaublichen 670.000 CAD und dem Versprechen, Kunden würden bei einem Preis von knapp 100 CAD 100 Prozent sparen.

Amazon Canada wird zu Strafzahlung verdonnert

Quelle: Finanztreff.de

Weitere
15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.

11.09.2023
Umfrage zum Mehrwegeinsatz in der Hotellerie

Die SRH Dresden School of Business führt zum Thema "Mehrweg in der Hotellerie" eine Betriebsumfrage durch. Für repräsentative Ergebnisse bitten wir um Ihre Teilnahme.

04.08.2023
Klimaschutz: Umfrage zum Klimaschutz im Tourismus

Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat das neue Online-Panel "Klimaschutz im Tourismus" gestartet. Welche Klimaschutz-Maßnahmen werden umgesetzt und sind weiterhin vielversprechend? Welche Rolle kann dabei Technologie und Digitalisierung einnehmen?