Allgemeine Geschäftsbedingungen komplett überarbeitet

(Berlin, 3. Mai 2012) Der Hotelverband Deutschland (IHA) stellt der Branche seit 1995 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Beherbergungsverträge, Veranstaltungen, Parkgaragen und Verträge mit Reiseveranstaltern zur Verfügung. Erarbeitet werden diese unverzichtbaren Vertragsgrundlagen vom IHA-Rechtsausschuss, einem Expertengremium aus erfahrenen Praktikern und Fachjuristen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie liegen nun wieder generalüberholt und insbesondere an die aktuelle Rechtsprechung angepasst vor.
Ernst-Friedrich von Kretschmann, Vorsitzender des IHA-Rechtsausschusses und Geschäftsführender Gesellschafter des Hotels „Der Europäische Hof“ in Heidelberg, spricht aus eigener Erfahrung: „Im täglichen Umgang mit Gästen und Kunden sind AGB ein wertvolles Werkzeug. Sie helfen, Verträge in eine für beide Seiten rechtssichere Position zu bringen. Mit der Aktualisierung schaffen wir wieder mehr Rechtsklarheit für unsere Hoteliers und deren Vertragspartner.“
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das sogenannte „Kleingedruckte“ zu den jeweiligen Verträgen zwischen den Hotels und ihren Gästen oder Geschäftspartnern. Als Reaktion auf die jüngsten Entwicklungen um die Bettensteuer, enthalten die AGB für den Hotelaufnahmevertrag (AGBH) und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reiseveranstalter (AGBR) nun eine klare und transparente Regelung zur Einbeziehung dieser Abgabe in den Übernachtungspreis. Ebenfalls wurden die Regelungen zum Rücktritt deutlicher formuliert. Im Einklang mit dem geltenden Vertragsrecht geben die AGB-Empfehlungen des Hotelverbandes den Hoteliers auch weiterhin die Möglichkeit, für sie wirtschaftlich vertretbare Stornofristen bei Hotelaufnahmeverträgen festzulegen.
Letztlich enthalten die empfohlenen AGB ebenfalls Klauseln, mit denen das Hausrecht im Hotel einfach geltend gemacht werden kann. „Mit diesen runderneuerten AGB werden die Gestaltung und die Durchführung vieler Verträge mit Kunden und Partnern für den Hotelier immens erleichtert“, stellt von Kretschmann fest.
Die überarbeiteten AGB-Empfehlungen sind ab sofort als PDF- und Word-Datei für die Branche verfügbar und wurden als bewährter Service ins Englische übersetzt. Verbandsmitgliedern stehen die AGB kostenlos im IHA-Extranet zum Download sowie zur individuellen Bearbeitung zur Verfügung. Ebenfalls kann hier auch das Muster eines Hotelaufnahmevertrages heruntergeladen werden.
Nichtmitglieder können die vom Hotelverband Deutschland (IHA) empfohlenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen über die IHA-Service GmbH erwerben. Einzeln kosten die AGB für den Hotelaufnahmevertrag, für Veranstaltungen, für Parkgaragen oder für Reiseveranstalter je 45 Euro. Im Paket sind alle vier Allgemeinen Geschäftsbedingungen für nur 130 Euro zu erwerben. Weitere Informationen und Packages sind unter www.iha-service.de (für Mitglieder im IHA-Extranet) abrufbar.
Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland mit rund 1.400 Mitgliedern aus Reihen der Privat-, Ketten- und Kooperationshotellerie. Diese verfügen über rund 170.000 Hotelzimmer und repräsentieren damit einen Anteil von mehr als 20 Prozent des deutschen Hotelmarktes. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an.
Die Pressemitteilung können Sie hier im PDF-Format herunterladen.
PM_2012_13 Allgemeine Geschaeftsbedingungen komplett ueberarbeitet