Leitfaden für Ihr Hotelbewertungsmanagement

08.12.2016 | Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Hotelführer

Rüstzeug für das aktive Management eines mächtigen Marketingtools

Der Hotelverband Deutschland (IHA) macht seine Mitglieder fit für ein aktives Online-Reputationsmanagement und präsentiert zusammen mit seinem Preferred Partner Customer Alliance den neuen „Leitfaden für Ihr Bewertungsmanagement“. Die Neuerscheinung liefert wertvolles Rüstzeug für den praktischen Umgang mit Online-Bewertungen und hilft Hoteliers, die Potentiale von Bewertungsportalen noch besser auszuschöpfen und Fehler zu vermeiden.

Neben persönlichen Empfehlungen und der Sterne-Klassifizierung zählen Online-Bewertungen zu den wichtigsten Orientierungshilfen für Reisende bei der Hotelauswahl. Reisende setzen auf die Rezensionen anderer Gäste in ihrem Entscheidungsprozess und lassen sich davon beeinflussen. Deshalb ist der Hotelier gezwungen, nicht nur über Inhalte auf Bewertungsplattformen Bescheid zu wissen, sondern diese auch aktiv zu managen.

„Beständiges Review-Management ist die Basis für jeden Online-Erfolg“, erklärt Torsten Sabel, Chief Operating Officer und Mitgründer von Customer Alliance. „Denn nur wer weiß, was die Menschen mit dem Hotelnamen assoziieren, kann die positive Wahrnehmung und damit auch den wirtschaftlichen Erfolg des Hauses beeinflussen. Die Bedeutung eines professionellen Online Reputation Managements hat für Hoteliers extrem zugenommen”, ergänzt Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA).

Der neue IHA-Leitfaden vermittelt einen Eindruck der existentiellen Bedeutung von Bewertungsmanagement und erläutert praxisnah, wie jeder Hotelier in vier Schritten ein funktionierendes Management-Konzept aufbauen kann. Besonderes Interesse gilt dabei dem Umgang mit positivem als auch negativem Gästefeedback sowie den Auswirkungen des systematischen Reputationsmanagements, veranschaulicht an Beispielen aus der Praxis. 

Der 25 Seiten umfassende „Leitfaden für Ihr Hotelbewertungsmanagement“ steht kostenfrei zum Download unter www.iha-shop.de zur Verfügung.

-----------------------------------------------------

Über den Hotelverband Deutschland (IHA):

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Branchenverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.300 Häuser aus allen Kategorien der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an. Das Kürzel „IHA“ steht für die ehemalige deutsche Sektion der International Hotel Association.

PM 2016-12-08_Rüstzeug für das aktive Management eines mächtigen Marketingtools


Weitere
24.05.2023
Produktinnovation des Jahres der Preferred Partner des Hotelverbandes: Die drei Finalisten stehen fest

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres" unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Die Produktinnovation des Jahres 2023 wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern hat nun die drei Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Preferred Partner im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

11.05.2023
Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen fest: fanz, hivr.ai, IN60, MARA und VELO-INN

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat auch in diesem Jahr zum insgesamt bereits siebten Mal einen Branchenaward für Start-ups ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt am 22. Juni 2023 im Science Congress Center Munich in Garching in direkter Abstimmung von den Festivalteilnehmern verliehen. Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs innovativer Unternehmensgründer im Rahmen von upnxt nach Garching ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

05.05.2023
Statement von Markus Luthe zum umsatzsteuerrechtlichen Aufteilungsgebot von Hotelumsätzen

„Das bisherige umsatzsteuerliche Aufteilungsgebot der Hotelumsätze in Haupt- und Nebenleistungen steht nun vor einer grundlegenden Neubewertung durch den BFH.“

Markus Luthe
IHA-Hauptgeschäftsführer