Zahlen, Daten und Fakten

06.07.2021
Hotelführer

IHA-Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2021“ erschienen

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat seinen aktuellen Branchenreport 2021 veröffentlicht. Die bereits 20. Ausgabe dieses Standardwerkes der Branche beleuchtet in diesem Jahr ausführlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Hotelmarkt und ist entsprechend neu strukturiert worden. „Nach insgesamt über sieben Monaten im Lockdown können die Hoteliers und ihre Teams endlich wieder durchstarten. Wir sind zuversichtlich, dass sich der (Vor-Corona-) Trend zum Deutschlandurlaub und zum erdgebundenen Reisen weiter fortsetzen wird. Große Sorgen bereitet uns jedoch nach wie vor insbesondere die Situation der Stadt- und Tagungshotellerie“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner bei der Vorlage des Branchenreports 2021.

Der heute veröffentlichte Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2021“ bildet die konjunkturelle Entwicklung der Hotellerie, Kennziffern und Analysen im Wesentlichen für das Jahr 2020 ab und ist sogleich das Fundament für Markt- und Wettbewerbsanalysen für die Zeit nach der Corona-Krise. Der IHA-Branchenreport bereitet relevante und verfügbare Marktdaten aus unterschiedlichsten Quellen zu einem einheitlichen Branchenbild auf.

IHA-Mitglieder können den Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2021“ bereits jetzt im Extranet des Hotelverbandes kostenfrei herunterladen.

Für Nicht-Mitglieder ist der IHA-Branchenreport in Kürze zum Preis von 365 Euro (inkl. USt., zzgl. 8,50 Euro Inlands-Versandkosten) und für Bildungseinrichtungen zum Preis von 105 Euro (inkl. USt., zzgl. 8,50 Euro Inlands-Versandkosten) erhältlich. Bestellungen und Informationen über die IHA-Service GmbH, Kronprinzenstraße 37, 53173 Bonn, Tel. 0228/92 39 29-0, Fax 0228/92 39 29-9, info@iha-service.de.


Weitere
21.03.2023
Solidargemeinschaft

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit Sitz im hessischen Bad Arolsen gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden.

21.03.2023
Hotelverband
Zoom-Videokonferenz

Heute um 11.00 Uhr bieten wir wieder eine digitale "IHA-Sprechstunde" mit Vorstand und Geschäftsführung des Hotelverbandes zu aktuellen Verbandsthemen an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

20.03.2023
Corona

Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat am 20. März 2023 geurteilt, dass in Nordrhein-Westfalen Rückforderungen von Corona-Soforthilfen rechtswidrig waren, nicht benötigte Hilfen jedoch noch zurückgefordert werden dürfen. Nach Feststellung des OVG hat sich das Land NRW bei der (Teil-)Rückforderung von Corona-Soforthilfen nicht an die bindenden Vorgaben aus den Bewilligungsbescheiden gehalten, wonach die Mittel ausschließlich dazu dienten, eine finanzielle Notlage abzumildern, insbesondere Finanzierungsengpässe zu überbrücken. Die Rückforderungsbescheide seien deshalb aufzuheben.