Wettbewerbsrecht
EU-Kommission nimmt geplante Übernahme von eTraveli durch Booking.com unter die Lupe und befragt derzeit Hoteliers

Wie bereits mit unserer M@ilnews 48/2022 berichtet, hat die Europäische Kommission eine eingehende Untersuchung eingeleitet, um die geplante Übernahme der Flugo Group Holdings AB, die unter dem Namen „eTraveli“ auftritt, durch Booking Holdings („Booking“) auf der Grundlage der EU-Fusionskontrollverordnung zu prüfen. Die Kommission befürchtet, dass die geplante Übernahme es Booking ermöglichen würde, seine Stellung auf dem Markt für die Online-Unterkunftvermittlung zu stärken. Sowohl der Hotelverband Deutschland (IHA) als auch unser europäische Dachverband HOTREC haben bereits umfassende Stellungnahmen abgegeben.
Aktuell befragt die Kommission europaweit auch Einzelhotels und Hotelgesellschaften zu diesem Thema. Bitte beachten Sie, dass Hoteliers, die derartige Anfragen von der Kommission erhalten, zu einer Beantwortung verpflichtet sind.