Dynamic Pricing - Warum Online jeder einen anderen Preis zahlt
05.09.2016

von Eva Limmer und Christina Schmitt, Bayerischer Rundfunk 2
Morgens kostet die Kamera 700, abends 1700 Euro. Händler wie Amazon ändern ihre Preise fast im Minutentakt. „Dynamic Pricing“ heißt das Prinzip. Und der Verbraucher? Kriegt davon nichts mit. ...
Der Preis wird auch davon beeinflusst, wie der Kunde die Website des Onlinehändlers besucht. Mehrere Stichproben des BR haben gezeigt: Die Buchungswebsite Booking.com behandelt App-Nutzer anders als diejenigen, die über den Browser auf deren Angebot gelangen.
Das heißt: Wer über den Browser kommt, dem werden günstigere Hotels weiter oben angezeigt. Bei der gleichen Suchanfrage in der App sind vor allem teure Hotels in der Ergebnisliste weit oben.
Dynamic Pricing - Warum Online jeder einen anderen Preis zahlt