Verbände und OTAs kämpfen um ".hotel"

02.07.2013
(C): Dmitry Natashin / Shutterstock.com / Montage AHGZ
(C): Dmitry Natashin / Shutterstock.com / Montage AHGZ

von Raphaela Kwidzinski, AHGZ

Bei den Endungen von Internetadressen stehen womöglich bald mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Außer Endungen wie .de, .at oder .com sollen in den kommenden Jahren weitere Endungen, in der Fachsprache Top Level Domains, eingeführt werden. Welche genau am Markt zugelassen werden, entscheidet die zentrale Vergabestelle ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers).

Im Gespräch sind zurzeit auch die Top Level Domains .hotel, .hotels sowie die spanischen und portugiesischen Varianten .hoteles und .hoteis. Für Hotels hätten solche Adress-Endungen enorme Vorteile im Online-Marketing: Solche Websites könnten dem User per se signalisieren, dass es hier um ein Hotel geht. Doch die Hoteliers können noch nicht sicher sein, dass diese Endungen für jeden unter ihnen erhältlich sind. Denn die Icann entscheidet nicht nur, welche Endungen zugelassen werden, sondern auch, wer die Rechte daran bekommt. ...

AHGZ: Verbände und OTAs kämpfen um ".hotel"

Quelle: AHGZ (Abo)

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.