Digitalisierung

29.07.2021
Hotelführer

Umfrage zu digitalen Maßnahmen zur Individualisierung in der Hotellerie

Im Rahmen einer Bachelorthesis im Fachbereich International Tourism Management an der Hochschule Worms untersucht Frau Janine Eberle das Thema "Digitale Maßnahmen zur Individualisierung in der Hotellerie". Hierbei geht es um den Gast und sein Bedürfnis nach Individualität bzw. individuellen Angeboten und wie Hotels mit Hilfe der Digitalisierung auf diese Entwicklungen reagieren können und welche Möglichkeiten in Zukunft entstehen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Bachelorthesis unterstützen und den online Fragebogen beantworten.
Die Beantwortung der Umfrage ist anonym und dauert nur wenige Minuten.

Hier gelangen Sie zur Umfrage.

Weitere
24.05.2023
Hotelverband

Im Rahmen des Hospitality Festivals upnxt laden wir Sie zur IHA-Mitgliederversammlung am 21. Juni 2023 um 16:00 Uhr in das Science Congress Center Munich nach Garching bei München ein. Informieren Sie sich aus erster Hand und gestalten Sie die Branchenpolitik mit! Bitte beachten Sie die aktualisierte Tagesordnung mit einer Nachwahl zum Beirat sowie die Unterlagen zum Tagesordnungspunkt „Finanzen“.

24.05.2023
Energie

Der Hotelverband und sein Preferred Partner ENGIE Deutschland haben ein „Energieeffizienz- und Klimaschutz Netzwerk - Speziell für die IHA-Hotellerie“ gestartet und laden interessierte IHA-Mitglieder ein, sich an diesem Netzwerk zu beteiligen. Am 12. Juni 2023 findet von 9.00 bis 15.30 Uhr das nächste Treffen auf Usedom statt.

24.05.2023
Human Resources

Nach Maßgabe des Gesetzentwurfs soll es künftig ausreichen, dass Antragsteller im Ausland (Drittstaat, außerhalb der Europäischen Union) eine zweijährige Berufsausbildung absolviert haben und darüber hinaus mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nachweisen können, um in Deutschland arbeiten zu dürfen. Eine formale Anerkennung des im Heimatland erworbenen Abschlusses ist nicht erforderlich, wenn ein Arbeitsvertrag vorliegt.