Uber gegen Lyft: Im Silicon Valley tobt der Taxi-Krieg

13.08.2014
Quelle: The Wall Street Journal
Quelle: The Wall Street Journal

von Douglas Macmillan, The Wall Street Journal

Das epische Duell zwischen Apple und Google verblasst aktuell vor einem ganz anderen Kampf. Zwei von Wagniskapitalgebern üppig finanzierte Start-ups fechten derzeit den Kampf der Kämpfe im Silicon Valley aus. Es geht um nicht weniger als das Aus für die klassische Taxibranche: Uber und Lyft wollen Taxis überflüssig machen und drohen auf dem Weg dahin, einander das Wasser abzugraben.

Uber gegen Lyft: Im Silicon Valley tobt der Taxi-Krieg

Quelle: WSJ

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.