TripAdvisor veröffentlicht erstmals Transparenzbericht und gibt Einblick zum Volumen gefälschter Bewertungen

17.09.2019
Hotelführer
1© TripAdvisor 019
1© TripAdvisor 019

Pressemitteilung von TripAdvisor

TripAdvisor publiziert zum rsten Mal einen Transparenzbericht. Der Report gibt Einblick in bisher unveröffentlichte Details über die Moderationsprozesse von Bewertungen sowie statistische Daten zur Anzahl der Fälschungsversuche im Jahr 2018.

„Bewertungen sind für Millionen von Tourismusunternehmen auf der ganzen Welt von enormer Bedeutung. Daher ist es sehr ermutigend zu sehen, dass eine große Bewertungsplattform so detaillierte Informationen über ihre Prüfmechanismen und Resultate veröffentlicht. Wir arbeiten bereits seit einiger Zeit zusammen mit TripAdvisor daran, Betrügern das Handwerk zu legen und werden dies auch weiterhin tun. Dieser Transparenz-Report ist etwas, wofür wir uns stark gemacht haben, denn Webseiten wie TripAdvisor spielen zusammen mit den offiziellen Hotelklassifizierungen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Gäste in ihren Buchungsentscheidungen zu leiten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Branche und wir hoffen, dass andere Bewertungsplattformen dem Beispiel von TripAdvisor folgen werden“, sagt Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer Hotelverband Deutschland (IHA).

TripAdvisor veröffentlicht erstmals einen Transparenzbericht und gibt Einblick in Details zum Volumen gefälschter BewertungenTripadvisor_Transparenzbericht 2019 (9 MB)


Quelle: TripAdvisor

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein! 

Alle Branchennews