BMWK stellt Arbeitsprogramm der Bundesregierung zur Nationalen Tourismusstrategie im Tourismusausschuss des Bundestages vor

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat im Ausschuss für Tourismus des Deutschen Bundestages am 28. September 2022 das Arbeitsprogramm der Bundesregierung zur Nationalen Tourismusstrategie veröffentlicht. Das Programm beschäftigt sich mit Klimaneutralität, Umwelt- und Naturschutz, Fachkräftesicherung, Digitalisierung und Wettbewerbsfähigkeit.
Nach den Vereinbarungen im Koalitionsvertrag zur Wiederaufnahme des Prozesses zur Nationalen Tourismustrategie liegt mit dem veröffentlichten Arbeitsprogramm nun eine Gesamtübersicht der laufenden und geplanten Initiativen der gesamten Bundesregierung zum Tourismus vor. Um die Erarbeitung zügig abzuschließen, soll die Nationale Plattform „Zukunft des Tourismus“ als zentrale Struktur dienen. Sie soll Anfang 2023 ihre Arbeit aufnehmen.
Claudia Müller, Maritime Koordinatorin und Tourismusbeauftragte der Bundesregierung: „Ich lade alle Akteure der Tourismuswirtschaft ein, sich mit eigenen Maßnahmen an der Nationalen Tourismusstrategie zu beteiligen – die Länder, die Destinationen und die vielen Unternehmen. Unser Ziel ist, möglichst nah an der Praxis zu sein und Synergien zu nutzen, wo sie sich bieten."
Hier finden Sie das Arbeitsprogramm: