The new visa rules will boost growth and jobs in the hospitality sector says HOTREC

11.04.2014
1Antonio Tajani als seinerzeitiger EU-Kommissar bei der 68. HOTREC Generalversammlung am 10. April 014 in Rom
1Antonio Tajani als seinerzeitiger EU-Kommissar bei der 68. HOTREC Generalversammlung am 10. April 014 in Rom

by Tatiana Rokou, TravelDailyNews

HOTREC welcomed the new visa package during a joint press conference organised together with Vice-President of the European Commission, Antonio Tajani, at the margins of HOTREC’s 68th General Assembly. The measures facilitate visa processing activities and encourage consular cooperation. Consequently, the number of tourist arrivals in the Schengen area is expected to increase substantially, while the creation of growth and jobs will be enhanced.

The new visa rules will boost growth and jobs in the hospitality sector says HOTREC

Quelle: TDN

Weitere
27.11.2023
Öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat eine öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts gestartet. Die Konsultation findet im Zeitraum vom 6. November bis 4. Dezember 2023 statt.

Wenn Sie an der Konsultation teilnehmen möchten, können Sie dies unter https://konsultation.bmwk.de/LinkCollector?key=RP5VY598S6CJ tun.

24.11.2023
Umfrage der EU Kommission zum Transition pathway for tourism

Die Europäische Kommission hat uns darum gebeten, auf die noch bis zum 30. November 2023 laufende Umfrage zur Together for Eu Tourism (T4T) Platform aufmerksam zu machen, die sich an die breite Öffentlichkeit im Tourismussektor richtet.

15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.