Studie: Influencer gelten als unglaubwürdig

08.05.2018
Hotelführer
© Perlen des Influencer Marketings / @influencerperlen
© Perlen des Influencer Marketings / @influencerperlen

Business Punk

Bahnbrechende News aus dem Hause Wavemaker: Deren Studie „Influencer 2.0“ kommt zu dem Schluss, dass die Branche in einer Vertrauenskrise steckt, da jeder zweite Befragte Influencer als unglaubwürdig oder nicht authentisch einstuft wurde.

Gut, dass die Authentizität unter Bibi und Co. nicht oberste Prio hat, ist erstmal nichts Neues. Das Ganze einmal mit Zahlen unterfüttert zu sehen, ist aber doch ganz interessant: 41 Prozent der Befragten finden, die Kooperation mit Marken sei ungünstig, vor allem, wenn sie nicht zum Image passen (74 Prozent). Ein Drittel findet Markenkooperationen gar grundsätzlich blöd.

Studie: Influencer gelten als unglaubwürdig

Quelle: Business Punk

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein! 

Alle Branchennews