Priceline’s Booking.com eases rate parity after European pressure

17.12.2014
Hotelführer
© Booking.com
© Booking.com

by Nick Vivion, Tnooz

After pressure on Booking.com from regulators in Sweden, France and Italy, the OTA has offered to soften the long-maligned rate parity clause in contracts with hotels. The replacements will be dubbed “narrow price parity” agreements, and would require hotels only to offer Booking.com the same rates that hotels offer to consumers on their own websites.

This would not then extend to other OTAs, meaning that a hotel could enter into an independent agreement with a competing OTA to offer a better price to that specific set of consumers. However, this wouldn’t leave the hoteliers in a comfortable position because it would not only undercut any business from Booking.com’s customers but also undercut the pricing power from a hotel’s own website. ...

Priceline’s Booking.com eases rate parity after European pressure
Quelle: Tnooz

Weitere
15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.

11.09.2023
Umfrage zum Mehrwegeinsatz in der Hotellerie

Die SRH Dresden School of Business führt zum Thema "Mehrweg in der Hotellerie" eine Betriebsumfrage durch. Für repräsentative Ergebnisse bitten wir um Ihre Teilnahme.

04.08.2023
Klimaschutz: Umfrage zum Klimaschutz im Tourismus

Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat das neue Online-Panel "Klimaschutz im Tourismus" gestartet. Welche Klimaschutz-Maßnahmen werden umgesetzt und sind weiterhin vielversprechend? Welche Rolle kann dabei Technologie und Digitalisierung einnehmen?