Obama-Stratege David Plouffe bei Uber: Erst die Republikaner, dann die Taxifahrer

21.08.2014
Hotelführer
David Plouffe heuert bei Uber an.
(Foto: Getty Images)
David Plouffe heuert bei Uber an. (Foto: Getty Images)

von Jannis Brühl, Süddeutsche Zeitung

Wer Zweifel hat, ist für ihn ein "Bettnässer". David Plouffe wird Lobbyist für den Fahrdienst Uber. Der Mann, der Barack Obama zweimal zum Präsidenten gemacht hat, soll nun gegen die Taxifahrer dieser Welt kämpfen.

Wer David Plouffe bei einer freundschaftlichen Partie Football verhöhnt, wird umgerempelt. Alles ist für den 47-Jährigen ein Wettkampf. Jetzt bekommen es die Taxifahrer dieser Welt mit ihm zu tun. Plouffe, einst einer der wichtigsten Strategen von US-Präsident Barack Obama, wird Cheflobbyist von Uber. Das Unternehmen bietet eine Smartphone-App an, die Nutzern Fahrer vermittelt. Weil die oft keine Beförderungslizenz haben, hat Uber mittlerweile so viel Ärger mit Behörden und traditionellem Taxi-Gewerbe, das sich bedroht fühlt, dass das Unternehmen mächtige Verstärkung aus der Politik bitter nötig hat. ...

Obama-Stratege David Plouffe bei Uber: Erst die Republikaner, dann die Taxifahrer

Quelle: Süddeutsche

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!