Ob Burg oder Rheinsberg - Die Kurtaxe reicht den Kurorten nicht aus

26.08.2014
Hotelführer
Die Spreewaldgemeinde Burg punktet bei Touristen auch mit ihren Radwanderwegen. Die zu erhalten, kostet viel Geld.
Foto: Helbig/mih
Die Spreewaldgemeinde Burg punktet bei Touristen auch mit ihren Radwanderwegen. Die zu erhalten, kostet viel Geld. Foto: Helbig/mih

Spreewaldgemeinde zählt 2013 mit einer halben Million Übernachtungen zu Tourismus-Gewinnern / Für Attraktivität muss viel investiert werden / Abgabe soll steigen

Viele Touristen in Brandenburg erholen sich in den Kurorten. Für Thermalbäder und Kurparks müssen sie extra bezahlen: Die Kurtaxe bringt kräftige Zusatzeinnahmen.

Wer unter Rheuma leidet, dem tut in der Regel ein Bad im salzhaltigen Wasser gut. Wem das Tote Meer zu weit ist, der könnte nach Brandenburg fahren: Das Solewasser in Burg (Spree-Neiße) im Spreewald kann nach Angaben der Gemeinde mühelos damit konkurrieren. Doch die Thermalsole, die aus mehr als 1300 Metern Tiefe entspringt, hat ihren Preis. Die 500 000 Euro Kurtaxe, die Burg nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr einnahm, seien zwar eine beträchtliche Summe. Sie reichten aber bei Weitem nicht aus, um die Kosten dafür zu decken, hieß es aus dem Amt. Auch andere Kurorte im Land müssen einer Umfrage zufolge noch zuschießen.

Ob Burg oder Rheinsberg - die Kurtaxe reicht den Kurorten nicht aus
Quelle: Lausitzer Rundschau

Weitere
15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.

11.09.2023
Umfrage zum Mehrwegeinsatz in der Hotellerie

Die SRH Dresden School of Business führt zum Thema "Mehrweg in der Hotellerie" eine Betriebsumfrage durch. Für repräsentative Ergebnisse bitten wir um Ihre Teilnahme.

04.08.2023
Klimaschutz: Umfrage zum Klimaschutz im Tourismus

Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat das neue Online-Panel "Klimaschutz im Tourismus" gestartet. Welche Klimaschutz-Maßnahmen werden umgesetzt und sind weiterhin vielversprechend? Welche Rolle kann dabei Technologie und Digitalisierung einnehmen?