Matthies meint: Übernachtung mit Wachhund

02.04.2014

Kommentar von Bernd Matthies, Potsdamer Neueste Nachrichten

Die Berliner Hotel-Bettensteuer dient natürlich irgendeinem guten Zweck. Worin der genau besteht, ob damit die Kultur gefördert werden soll oder nur ein paar überflüssige Infotafeln, oder ob der Finanzsenator alles einsackt – man weiß es nicht. Aber die Sache war doch so dringend, dass die Steuer, die ab 1. Januar gilt, noch kurz vor Weihnachten durchgepeitscht wurde.

Dass damit dem vermutlich wichtigsten Wirtschaftszweig der Stadt, der Hotellerie, ein monströses bürokratisches Kuckucksei ins Nest gelegt wurde, kümmert im Senat offenbar niemanden; der Chef tut die massiven Proteste locker mit dem Hinweis ab, so was gebe es in New York ja auch. Noch Fragen?

Nach und nach. Bei der feinbehördlichen Auslegung des neuen Gesetzes trat nun zutage, dass die fünfprozentige Steuer zwar nicht für Dienstreisende erhoben wird, aber durchaus auf den Anteil, der für die Unterbringung eines Hundes anfällt (Adlon: 45 Euro). Das langte nicht nur für allerhand hämische Überschriften („auf den Hund gekommen“) in der deutschen Presse, sondern wirft natürlich weitere Fragen auf. ...

Matthies meint: Übernachtung mit Wachhund
Quelle: PNN

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.