Matthies meint: Übernachtung mit Wachhund

02.04.2014
Hotelführer

Kommentar von Bernd Matthies, Potsdamer Neueste Nachrichten

Die Berliner Hotel-Bettensteuer dient natürlich irgendeinem guten Zweck. Worin der genau besteht, ob damit die Kultur gefördert werden soll oder nur ein paar überflüssige Infotafeln, oder ob der Finanzsenator alles einsackt – man weiß es nicht. Aber die Sache war doch so dringend, dass die Steuer, die ab 1. Januar gilt, noch kurz vor Weihnachten durchgepeitscht wurde.

Dass damit dem vermutlich wichtigsten Wirtschaftszweig der Stadt, der Hotellerie, ein monströses bürokratisches Kuckucksei ins Nest gelegt wurde, kümmert im Senat offenbar niemanden; der Chef tut die massiven Proteste locker mit dem Hinweis ab, so was gebe es in New York ja auch. Noch Fragen?

Nach und nach. Bei der feinbehördlichen Auslegung des neuen Gesetzes trat nun zutage, dass die fünfprozentige Steuer zwar nicht für Dienstreisende erhoben wird, aber durchaus auf den Anteil, der für die Unterbringung eines Hundes anfällt (Adlon: 45 Euro). Das langte nicht nur für allerhand hämische Überschriften („auf den Hund gekommen“) in der deutschen Presse, sondern wirft natürlich weitere Fragen auf. ...

Matthies meint: Übernachtung mit Wachhund
Quelle: PNN

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!