Marketing

16.02.2022

Deutsche Hotelklassifizierung startet „Sternetalk“

Klassifizierung, Kriterien, Auszeichnung: Doch was heißt es wirklich, ein Sternehotel zu sein? Die neue Interview-Serie „Sternetalk" der Deutschen Hotelklassifizierung erklärt an verschiedenen Praxisbeispielen, worauf es bei der Hotelklassifizierung ankommt und was die Zertifizierung für ein Hotel bedeutet. In insgesamt zehn fünfminütigen Filmen werden die Vorteile und Besonderheiten der Klassifizierung vermittelt – und das praxisnah, authentisch und sympathisch.

Die Deutsche Hotelklassifizierung besucht Hoteliers aller Sternekategorien in ganz Deutschland und will von ihnen wissen: „Worin liegen die Pluspunkte eines Hotels mit einer Sterneklassifizierung gegenüber einem nicht klassifizierten Betrieb?“, „Welche Kriterien sind für welche Kategorie zu erfüllen?“, „Ist die Hotelklassifizierung ausreichend flexibel für individuelle oder innovative Hotelkonzepte?“. Am Beispiel unterschiedlichster klassifizierter Häuser wird die Anwendung des Kriterienkatalogs der Hotelsterne beleuchtet. Die neue Interviewreihe „Sternetalk“ macht deutlich, was die Hotelklassifizierung kann und wieso es eben nicht nur auf subjektive Bewertungen ankommen kann.

„Mit dem Sternetalk gehen wir den Sternen mit einem ganz neuen Format auf den Grund“, sagt Markus Luthe, Geschäftsführer der DEHOGA Deutsche Hotelklassifizierung GmbH. „Wir wollen Lust machen auf die Hotelklassifizierung als zeitgemäßes attraktives Marketinginstrument. Zugleich zeigen wir auf, dass die Hotelklassifizierung mit ihren stetig fortentwickelten Kriterien auch offen ist für moderne Hotels mit ungewöhnlichen Konzepten“.

Die erste Folge des „Sternetalk“ ist am Mittwoch online gegangen. Den Auftakt der Geschichten aus der Welt der Hotelsterne macht das mit vier Sternen Superior ausgezeichnete Hotel „Zollenspieker Fährhaus“ am Rande von Hamburg. Karoline Pospiech, Geschäftsführerin des Hauses, berichtet von ihren Beweggründen und Erfahrungen mit den Hotelsternen. Moderiert wird der Beitrag von der bekannten Journalistin und Produzentin Astrid Rolle. Der Film ist unter www.hotelstars.eu abrufbar.

Insgesamt werden zehn Bundesländer bereist, drei weitere Filme sind bereits gedreht. Alle vier Wochen geht ein Sternetalk-Video online. Mitte März dürfen sich alle Interessierten über die nächste Ausgabe des „Sternetalk“ freuen. Über die Social Media Kanäle der Hotelsterne auf Instagram und Facebook werden regelmäßig News und Teaser zum Sternetalk gepostet.

Weitere
03.12.2023
Reiserecht
Pauschalreise_Reisebus_Koffer

Die Europäische Kommission hat am 29. November ihre Vorschläge zur Überarbeitung der Pauschalreiserichtlinie vorgelegt. Die neuen Vorschriften greifen aus Sicht der Kommission jüngste Erfahrungen aus der COVID-19-Krise und der Insolvenz der Thomas Cook Gruppe im Jahr 2019 auf. Insbesondere werden die Vorschriften für die Erstattung von Kosten von über einen Vermittler gebuchten Flügen oder multimodalen Reisen präzisiert, damit Passagiere besser vor Ausfällen geschützt werden. Eine Ausdehnung des Pauschalreiserechts auf Einzelleistungen schlägt die Kommission nicht vor.

03.12.2023
Human Relations

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der renommierte Award wurde bereits zum zehnten Mal verliehen. Die erstmals beim Hospitality HR Award verliehenen Publikumsawards von IHA und kununu gehen an Motel One und das Hotel Lauterbad.

03.12.2023
Konjunktur

Zum Start in den Dezember bittet der DEHOGA Bundesverband um Unterstützung bei seiner aktuellen Umfrage. Im Mittelpunkt steht – neben einer Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage und einer Prognose zum Weihnachtsgeschäft - erneut das Thema Mehrwertsteuer.