Interview mit Caroline von Kretschmann, Hotel Europäischer Hof Heidelberg

08.06.2018
Hotelführer
Caroline von Kretschmann, Hotel Europäischer Hof Heidelberg; © SWR
Caroline von Kretschmann, Hotel Europäischer Hof Heidelberg; © SWR

Moderation Nicole Köster, SWR1 Leute

Caroline von Kretschmann wuchs als Hotelierstochter auf, studierte BWL bis zum Doktortitel, machte eine Bankkauflehre, arbeitete in der Unternehmensberatung und kam dann doch zurück zu ihren Wurzeln. 2013 übernahm sie als geschäftsführende Gesellschafterin den Betrieb ihrer Eltern, den Europäischen Hof in Heidelberg. "Für mich ist das Haus wie mein Urgroßvater", sagt Caroline von Kretschmann. Als ihr Urgroßvater, Fritz Gabler 1906 den Europäischen Hof übernahm, hieß das Haus noch "Hotel de l'Europe". Seit seiner Gründung im Jahr 1865 hat das Hotel mehrere Inhaberwechsel hinter sich, doch es war immer ein Fünf-Sterne-Hotel und ein Familienunternehmen.

SWR1-Interview mit Caroline von Kretschmann, Hotel Europäischer Hof Heidelberg

Quelle: SWR1 Leute

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!