Internet in Deutschland: Da können Sie lange warten

20.09.2017
Hotelführer
Deutschland wartet; © Spiegel Online
Deutschland wartet; © Spiegel Online

von Claus Hecking, Spiegel Online

Das WLAN lahmt, die Verbindung ruckelt: Wenn es ums Internet geht, ist Deutschland ein Entwicklungsland. Die Politik hat das Thema zu lange nur den Unternehmen überlassen. Das rächt sich.

Der Gast aus Kalifornien ist nur beinahe begeistert vom "Ahlbecker Hof" auf Usedom. "Das Personal ist exzellent, Sauna und Spa sind sehr gut, das Frühstück ist herausragend", schreibt er auf dem Bewertungsportal tripadvisor. Allerdings habe das Fünf-Sterne-Hotel auf der Insel eine unverzeihliche Schwäche, "das armselige WLAN, das wirklich unakzeptabel für ein Hotel dieser Qualität ist".

Jenes armselige WLAN hat Rolf Seelige-Steinhoff wohl schon manchen Kunden gekostet. Die Gäste seines "Ahlbecker Hofs" mit fast 100 Zimmern schwärmen von den luxuriösen Suiten, vom Hausdiener, dem Wellness-Spa mit Vitaltrainer, der Lage vorm Ostseestrand, direkt neben der Heringsdorfer Seebrücke. Aber ihre Kommentare zum Internetempfang? Von "eher unbefriedigend" über "sehr schlecht" bis "unbrauchbar".

Internet in Deutschland: Da können Sie lange warten

Quelle: SPON

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein! 

Alle Branchennews