Ins Netz gegangen – harter Kampf ums Online-Hotelbett:

04.06.2013

Gemeinsame Umfrage von HSMA und IHA zum Corporate Markt

Übernachtungen von Geschäftsreisenden in Deutschland verzeichneten in den letzten Jahren zweistellige Wachstumsraten. Alleine die Geschäftsreisen der Europäer nach Deutschland stiegen im Jahr 2012 um 12,3 Prozent auf fast 13 Millionen Reisen. Deutschland belegte damit erneut den ersten Platz unter den europäischen Geschäftsreisedestinationen. Immer mehr Firmenkunden scheinen ihr Hotelzimmer online zu buchen. Mittels einer gemeinsamen Umfrage wollen die HSMA Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) dieses Marktsegment nun genauer untersuchen und rufen alle Hoteliers in Deutschland zur Teilnahme auf. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Grundsatzstudie zusammengefasst und veröffentlicht.

Die Travel Manager der Corporate-Kunden setzen ebenso verstärkt auf Online-Buchungen, wie die Hotelportale im Geschäftsreisesegment für sich einen Wachstumsmarkt sehen. Bisher gibt es allerdings aus Sicht der Hotellerie keine aussagekräftigen Studien darüber, über welche Vertriebskanäle Firmenkunden tatsächlich Hotelaufenthalte buchen. Auch gibt es bisher keine belastbaren Daten darüber, wie hoch der Einfluss der Online-Hotelbuchungsportale im Geschäftsreisebereich bereits ist.

Um erstmals einen Überblick über die Marktsituation im Corporate Bereich zu erhalten, führen die IHA und HSMA nun eine gemeinsame Hotelumfrage durch. Alle Hoteliers in Deutschland sind eingeladen, sich an der Befragung zu beteiligen. Nur mit Unterstützung und Mitarbeit der gesamten Hotellerie kann es gelingen, diese für die Branche wichtigen Informationen zusammenzutragen.

Der Online-Fragebogen ist unter folgendem Link aufrufbar:
http://www.hotellerie.de/go/umfrage


Das Ausfüllen des Fragebogens wird etwa 10 bis 15 Minuten in Anspruch nehmen. Alle erhobenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur zu statistischen Zwecken benutzt. Rückschlüsse auf einzelne Hotels oder Person sind aufgrund statistischer Aggregation der Daten ausgeschlossen. Die Umfrage wird von der Unternehmensberatung StellantPartners GmbH durchgeführt.

Die Ergebnisse der Befragung und erste Analysen werden am 4. Juli 2013 auf dem HSMA Pricing & Distribution Day in Frankfurt/Eschborn präsentiert. Einen ersten Einblick in die Materie bietet der IHA-Hotelkongress am 6. Juni 2013 in Aachen.

______________________________________________________________________

Über den Hotelverband Deutschland (IHA) e.V.:

Der Hotelverband Deutschland (IHA) ist der Fachverband der Hotellerie in Deutschland. Er zählt rund 1.400 Betriebe aus Reihen der Individual-, Ketten- und Kooperationshotellerie zu seinen Mitgliedern, die über rund 170.000 Hotelzimmer verfügen und einen Anteil von mehr als 20 Prozent des deutschen Hotelmarktes repräsentieren. Die IHA vertritt die Interessen der Hotellerie in Deutschland und Europa gegenüber Politik und Öffentlichkeit und bietet zahlreiche hotelleriespezifische Dienstleistungen an.

Über die HSMA Deutschland e.V.:

Die HSMA (Hospitality Sales und Marketing Association) Deutschland e.V. ist der Verband der Sales- und Marketingfachkräfte in Hotellerie und Tourismus. Sie bildet das Netzwerk und den Wissenspool zu allen relevanten Sales & Marketing Themen der Hospitality Branche. Es ist Aufgabe der HSMA, einen engen Kontakt zwischen den Mitgliedern herzustellen, um durch Informations- und Erfahrungsaustausch die Kenntnisse und Fähigkeiten, vor allem in den Bereichen Pricing, Distribution, eCommerce, Verkauf und Marketing zu pflegen und zu verbessern. Hier trifft die geballte Kompetenz von über 900 Mitgliedern zusammen.

pm_2013-06-04_gemeinsame_umfrage_von_hsma_und_iha_zum_corporate_markt


Quelle: Hotelverband Deutschland

Weitere
27.11.2023
Öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat eine öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts gestartet. Die Konsultation findet im Zeitraum vom 6. November bis 4. Dezember 2023 statt.

Wenn Sie an der Konsultation teilnehmen möchten, können Sie dies unter https://konsultation.bmwk.de/LinkCollector?key=RP5VY598S6CJ tun.

24.11.2023
Umfrage der EU Kommission zum Transition pathway for tourism

Die Europäische Kommission hat uns darum gebeten, auf die noch bis zum 30. November 2023 laufende Umfrage zur Together for Eu Tourism (T4T) Platform aufmerksam zu machen, die sich an die breite Öffentlichkeit im Tourismussektor richtet.

15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.