DialogShift gewinnt IHA Start-up Award 2021

Nach der coronabedingten Pause von einem Jahr führte der Hotelverband Deutschland (IHA) im Rahmen seines Jahreskongresses im Mercure Hotel MOA in Berlin zum fünften Mal seinen Innovation Summit durch und ließ seine Mitglieder direkt per Abstimmung über die Vergabe des Branchenawards für Start-ups entscheiden. Von den vier Finalisten setzte sich am Ende die Chatbot Lösung von DialogShift durch.
Olga Heuser, Co-Founder und CEO, präsentierte in ihrem Pitch den Chatbot von DialogShift und hob die Entlastungswirkung hervor: "Mitarbeitende beantworten nur noch eine von zehn Fragen, die reinkommen." Ein Chatbot beantwortet die häufigsten Fragen selbst mittels künstlicher Intelligenz und entlastet damit Hotels und Mitarbeiter von wiederkehrenden Anfragen.
Um den IHA-Branchenaward für Start-ups kämpften im Finale in diesem Jahr in alphabetischer Reihenfolge die folgenden Finalisten:
- BGM Solutions - Protarmo
Protarmo ist die effiziente und digitale Lösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement im Unternehmen. So werden nicht nur die gesetzlichen Pflichten leicht händelbar, sondern auch das Wohlergehen von Beschäftigten und Gästen sichergestellt. Von Gefährdungsbeurteilung bis Impfmanagement, die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens wird digital unterstützt.
- DialogShift
DialogShift entlastet Hotels von wiederkehrenden Anfragen mit Chatbots basierend auf Künstlicher Intelligenz und ermöglicht die Gästekommunikation entlang der gesamten Guest Journey im Chat, egal wann und wo der Gast sich gerade befindet.
- Supercrew
Supercrew ist eine peer-basierte Karriereplattform für den Hospitality-Sektor, die den Fachkräftemangel der Branche nachhaltig durch gezieltes Recruiting und kontinuierliches Training angeht.
- XINGULAR
Xingular bietet Hotels mit dem Green-Button die Möglichkeit, bei der Zimmereinigung Kosten „per Knopfdruck“ deutlich zu reduzieren, sowie ein „Ressourcen-schonendes Image“ zu pflegen. Und zwar mit einer neuartigen digitalen Lösung.
Wir freuen uns über die starke Akzeptanz unserer Wettbewerbe und sind stolz auf die Vielfalt, Qualität und Innovationskraft der Beiträge. Der Gewinnerin, aber auch allen anderen Endrundenteilnehmern gratulieren wir von Herzen.