Helene Winter, "Das Weiße Haus am Rhein"

IHA-Lesetipp:
"Das Weiße Haus am Rhein" erzählt eine fesselnde und emotionale Geschichte um Verrat und Liebe, Macht und Glück vor der Kulisse eines geschichtsträchtigen Ortes, dem Rheinhotel Dreesen in Bonn-Bad Godesberg. Hier sucht ein junger Mann im Konflikt mit seinem Vater nach seinem Platz im Leben, kämpft eine Frau um ihre Unabhängigkeit und eine Familie um ihren Zusammenhalt.
Erbe eines Luxushotels, Sohn einer kultivierten, wohlhabenden Familie – Emil Dreesen scheint ein glanzvolles Leben vorherbestimmt. Doch dramatische Zeiten ziehen auf: Krieg, Besatzung, Fall und Neuanfang. Selbst im Privaten stehen die Zeichen auf Sturm.
Von seinem Vater trennen Emil politisch Welten – als es darauf ankommt, haben beide dennoch nur ein Ziel: „Das Weiße Haus am Rhein“ zu erhalten. Von Elsa, einem selbstbewussten Zimmermädchen, trennen Emil Klassenschranken – doch sie wird seine erste Liebe. Von der französischen Künstlerin Claire trennt ihn die spannungsreiche Geschichte der beiden Nationen – aber sie wird für ihn zum Inbegriff von Glück, Liebe und den Chancen einer neuen, brandgefährlichen Zeit.
Eine große Hotel- und Familiensaga nach wahren Begebenheiten in einer geschichtsträchtigen Zeit, die zwischenzeitlich auch verfilmt wurde und als Zweiteiler demnächst im ARD-Programm zu sehen sein wird.
Autor: Helene Winter
Herausgeber: Piper Verlag
Umfang: 480 Seiten
Preis: 15 Euro brutto zzgl. Versandkostenpauschale
Bestellen Sie das Buch noch vor Weihnachten gleich unter IHA-Publikationen.