IHA-Hotelkongress 2021

23.08.2021
Hotelführer

inklusive IHA-Mitgliederversammlung

Bevor die Corona-Pandemie vor anderthalb Jahren unsere Branche traf, konnten wir uns nicht vorstellen, was dies für uns alle bedeutet.  Höhere Gewalt, Störung der Geschäftsgrundlage, Betriebsschließungsversicherung, Überbrückungshilfe, Kurzarbeitergeld und mehrere Lockdowns haben unseren Hotelalltag von heute auf morgen verändert. Nach insgesamt über sieben Monaten im letzten Lockdown waren wir alle froh, nach Pfingsten langsam wieder durchstarten zu dürfen. Dies gilt für alle Gastgeber und Mitarbeiter, aber auch für unsere Gäste, die nach der langen Zeit des Verzichts Sehnsucht nach Reisen haben.

Aber die Krise ist noch nicht vorbei und die Unsicherheiten und Unwägbarkeiten sind weiterhin groß. Internationale Gäste fehlen ebenso wie Messen und Großveranstaltungen und auch das Tagungsgeschäft wird erst langsam wieder anziehen.

Abstandsregeln, Hygienekonzepte, 3-G-Regeln und das sture Festhalten an Inzidenzwerten belasten nach wie vor das Geschäft. Impfgegner und nachlassende Impfbereitschaft fordern dringend ein Eingreifen der Politik. Vor allem aber müssen die Hilfen dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Dies gilt für Corona genauso, wie für unsere Kollegen, die von der Flutkatastrophe betroffen sind.

Gleichzeitig wird sich der Wettbewerb weiter verschärfen und es gilt, eine Balance zwischen den Chancen und Risiken der Digitalisierung zu finden, unfaire Marktprodukte im Online-Vertrieb zu bekämpfen und die Mitarbeiterführung bzw. -gewinnung an die gesellschaftliche und betriebliche Realität anzupassen.

Wie Sie sehen, gibt es genug Themen, die wir gerne mit Ihnen besprechen möchten.

Wir laden Sie daher am 20. und 21. September 2021 zu unserem IHA-Hotelkongress in das Mercure Hotel MOA in Berlin ein und freuen uns, wenn wir uns endlich wieder einmal persönlich treffen.

Ein spannendes Kongressprogramm wartet auf Sie. Seien Sie also unbedingt dabei, wenn sich die Branche erstmalig seit 2019 wieder persönlich – selbstverständlich unter Einhaltung aller coronabedingten Auflagen – zum Netzwerken trifft.

Das Kongressprogramm können Sie hier einsehen.

Auf der Tagesordnung zur Mitgliederversammlung am 21. September 2021 um 16:45 Uhr steht neben der Beitragsordnung auch Satzungsänderungen zur Erweiterung des Vorstands und Beirats. Die Tagesordnung können Sie hier einsehen.

Die Unterlagen zum Tagesordnungspunkt „Finanzen“, „Beitragsordnung“ und „Satzungsänderung“ werden wir Ihnen rechtzeitig zugänglich machen.

Stimmberechtigte Mitglieder, die an der Teilnahme der Mitgliederversammlung verhindert sind, können sich gemäß § 8 (2) der Satzung durch schriftliche Bevollmächtigung durch ein anderes Mitglied vertreten lassen. Sollten Sie also nicht teilnehmen können, können Sie mit dem hier verlinkten Vollmachtsformular Ihre Stimme übertragen.

Bitte beachten Sie, dass gem. § 8 (6) etwaige sonstige Anträge bis spätestens zwei Wochen vor dem Termin der Mitgliederversammlung (d. h. bis spätestens 6. September 2021) bei der Geschäftsstelle einzureichen sind! Später eingehende Anträge können nur mit Zustimmung von drei Viertel der in der Mitgliederversammlung vertretenen Stimmen berücksichtigt werden.

Bei Fragen rund um den IHA-Hotelkongress oder die Mitgliederversammlung wenden Sie sich bitte an Herrn RA Stefan Dinnendahl (bonn@hotellerie.de / Tel.: +49 228 92 39 29 0).

IHA-Mitglieder erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem persönlichen Einladungslink, mit dem sie sich zum IHA-Hotelkongress 2021 und zur Mitgliederversammlung anmelden können.

Für IHA-Mitglieder – und für solche, die es noch werden wollen – haben wir ein begrenztes Zimmerkontingent im Mercure Hotel MOA Berlin bis zum 13. September 2021 reserviert, und es gilt wie immer „first come, first serve“.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr

Otto Lindner
Vorsitzender

Weitere
30.03.2023
upnxt

Das erste Hospitality Festival seiner Art, durchgeführt von Festivalideengeber elevatr und Hotelverband Deutschland als Co-Host sowie vielen weiteren tollen Partnern, findet in weniger als drei Monaten statt. Achtung: Die Frist des Early Bird Ticket Sales endet bereits morgen, 31. März 2023!

30.03.2023
Schengen

Die Botschafterinnen und Botschafter der EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern auf das Verhandlungsmandat des Rates für einen Vorschlag zur Digitalisierung des Visumverfahrens geeinigt. Mit dem Vorschlag wird die Möglichkeit eingeführt, online Visa zu beantragen, und die derzeitige Visummarke wird durch ein digitales Visum ersetzt.

30.03.2023
Payment

Mit dieser Umfrage möchten wir uns einen Überblick darüber verschaffen, in welchem Umfang Hotels in Deutschland Kautionen bzw. Sicherheitshinterlegungen von ihren Gästen verlangen und für welchen Zweck diese eingesetzt werden. Um diese Thematik aus allen Blickwinkeln zu beleuchten und eine breite Datenbasis für ein möglichst umfassendes Branchenbild zu gewinnen, bitten wir Sie, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen.