IHA-Event „Trends in der Hotelwelt“ am 15. Januar 2015 auf der Frankfurter Messe HEIMTEXTIL 2015

05.11.2014

Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

Anlässlich der Heimtextil 2015 informiert der Hotelverband Deutschland (IHA) am 15. Januar 2015 auf der Messe in Frankfurt am Main über analoge und digitale Trends in der Hotellerie. Experten namhafter Anbieter innovativer Technologien werden an diesem Tag einen kompakten Überblick von Design Trends bis High Tech Services für die Hotellerie geben. „Ziel der Veranstaltung ist es, insbesondere den Kolleginnen und Kollegen aus den Reihen der Individualhotellerie einen Überblick über aktuelle Trends in der Hotelwelt zu verschaffen. Gleichzeitig wollen wir dazu beitragen, den Berufsalltag smarter und effizienter zu bewältigen“, sagt Fritz G. Dreesen, Vorsitzender des Hotelverbandes, und lädt die Branche in die Main-Metropole ein.

Die Themen des IHA-Hotelforums reichen von den Auswirkungen der sogenannten „Sharing Economy“ über Mobile Marketing und E-Procurement bis hin zur Personalplanung in der Cloud. „Gerade die Anforderungen an die Hotel-IT sind in den letzten Jahren in der Hotellerie stetig gewachsen und werden von der kommenden Generation weiter revolutioniert. Ob schnelle Netzwerkzugänge, Check-in/Check-out per Smartphone, virtuelle Kreditkarten, Tablets als Gästemappen, Anwendungen aus der Cloud oder modernste Ladetechnik für regenerativen Autostrom, überall wird smarte Technik im Hotel Einzug halten", ergänzt IHA-Geschäftsführer Stefan Dinnendahl.


Am Vormittag des 15. Januar 2015 geben fachkundige Referenten, wie Kristina Bacht, (Gesellschaft für Knowhow-Transfer in Architektur und Bauwesen), Michael Falk und Jochen Oehler (progros Einkaufsgesellschaft), Moritz von Petersdorff-Campen (SuitePad), Ludger Michel (DEJORIS) und Tobias Warnecke (IHA), Auskunft über innovativen Ideen und Technologien in der Hotellerie. In ihren Vorträgen legen die Referenten jeweils dar, wie durch den Einsatz moderner Technik Prozesse in Hotels optimiert und der Geschäftsalltag erfolgreicher gestaltet werden kann. Der Themenbogen reicht dabei von Hoteleinkauf bis Personalplanung.

Komplettiert wird die Veranstaltung am Vormittag durch den exklusiven Trendbericht des Think Tank der Hotel-Architektur. Anlässlich der 7. AIT Plattform Hotel Architektur. diskutiert ein ausgewählter Teilnehmerkreis von Toparchitekten der Hotellerie, Industriepartnern und Hotelexperten über gegenwärtige und zukünftige Tendenzen im Hotelbau. Kristina Bacht, Kuratorin AIT-ArchitekturSalons, gibt einen komprimierten Überblick, über innovative Ideen für die Hotelbranche und wie sich die „Hotelstrategien von heute“ weiter entwickeln.

Die Heimtextil ist seit Jahrzehnten die größte internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien. Vom 14. bis 17. Januar 2015 ist sie als erste Fachmesse des Jahres die Plattform für Hersteller, Handel und Designer weltweit. Am Donnerstag, 15. Januar 2015 steht das Vortragsareal „Lecture Square“ in der Galleria 1 ganz im Zeichen der Hotellerie und bietet bereits zum neunten Mal eine hochkarätig besetzte Veranstaltung mit zahlreichen Expertenvorträgen zu zentralen Fragen der Branche. Dank der Unterstützung durch den Hotelverband Deutschland (IHA) entsteht im Vortragsareal „Lecture Square“ auf der Heimtextil gleichzeitig ein Treffpunkt für Anbieter innovativer Produktlösungen.

Programmdetails sowie ein Anmeldeformular sind im Internet unter www.hotellerie.de abrufbar.

HEIMTEXTIL 2015 - Above and beyondPM 2014-11-05_Trends in der Hotellerie anlässlich der Heimtextil 2015


Quelle: IHA

Weitere
27.11.2023
Öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat eine öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts gestartet. Die Konsultation findet im Zeitraum vom 6. November bis 4. Dezember 2023 statt.

Wenn Sie an der Konsultation teilnehmen möchten, können Sie dies unter https://konsultation.bmwk.de/LinkCollector?key=RP5VY598S6CJ tun.

24.11.2023
Umfrage der EU Kommission zum Transition pathway for tourism

Die Europäische Kommission hat uns darum gebeten, auf die noch bis zum 30. November 2023 laufende Umfrage zur Together for Eu Tourism (T4T) Platform aufmerksam zu machen, die sich an die breite Öffentlichkeit im Tourismussektor richtet.

15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.