"Exzellenzinitiative Berufliche Bildung" im Dezember 2022 gestartet

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger hat am 05. Dezember 2022 die „Exzellenzinitiative Berufliche Bildung“ vorgestellt, die die Attraktivität einer dualen Berufsausbildung und das Interesse daran erhöhen soll. Dafür werden vom Bundesbildungsministerium bis zum Jahr 2026 insgesamt rund 750 Millionen Euro eingesetzt werden.
- So wird die Initiative „Bildungsketten“, die sich für eine flächendeckende Berufsorientierung stark macht, fortgeführt. Die berufliche Orientierung soll in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit insbesondere auch an Gymnasien weiter ausgebaut werden.
- Das Onlineportal www.berufenavi.de informiert junge Menschen über Ausbildungsberufe. Neue digitale Angebote wie Lehr- und Lernmaterialen zur beruflichen Orientierung sollen entwickelt werden.
- Auch wird die Informationskampagne „Die Duale“ weiterentwickelt und auf Entwicklungschancen und Wertschätzung der beruflichen Bildung soll hingewiesen werden.
- Ausbildungs- und Prüfpersonal soll besser gefördert, zudem sollen die digitale Kommunikation erleichtert werden. Digitalisierungshemmnisse in der beruflichen Bildung sollen abgebaut werden.
Hier können Sie das Hintergrundpapier des BMBF „Exzellenzinitiative Berufliche Bildung“ einsehen.