Human Resources

21.10.2022
Hotelführer

Neues postgraduales LL.M-Studium "Tourismus und Recht" an der Universität Wien

Die Universität Wien bietet ab Oktober 2022 ein postgraduales LL.M-Studium für "Tourismus und Recht" an. Das neue Masterstudium stellt eine praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Weiterbildung für den Bereich der Tourismuswirtschaft und des Tourismusrechts dar.

Neben den Kernthemen Reise- und Luftfahrtrecht und Hotel- und Gastwirterecht  ist auch das Arbeitsrecht und Steuer- und Gebührenrecht für die Tourismuswirtschaft von herausragender Bedeutung. Umfasst sind darüber hinaus Gewährleistung und Schadenersatz, Pacht-, Miet- und Managementverträge, sowie Veranstaltungs- und Messerecht. Ergänzend sind auch betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie Tourismusmarketing Gegenstand des Lehrgangs.

Ziel ist es, den Teilnehmer*innen die für Managementaufgaben in der Tourismuswirtschaft notwendigen rechtlichen Inhalte zu vermitteln. Die Lehrveranstaltungen werden nicht nur in Präsenz, sondern auch in Form von Videostreams angeboten, wodurch auch eine Teilnahme aus dem Ausland problemlos möglich ist.

Das Studium ist nicht nur für Jurist*innen, sondern auch für Absolvent*innen wirtschaftlicher, technischer oder anderer geeigneter Universitäts- oder Fachhochschulstudien offen. Als Vortragende konnten die Topexpert*innen des Tourismusrechts und der Tourismuswirtschaft aus Österreich und Deutschland gewonnen werden.

Nähere Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter:

https://www.postgraduatecenter.at/weiterbildungsprogramme/recht/tourismus-und-recht/

Weitere
30.03.2023
upnxt

Das erste Hospitality Festival seiner Art, durchgeführt von Festivalideengeber elevatr und Hotelverband Deutschland als Co-Host sowie vielen weiteren tollen Partnern, findet in weniger als drei Monaten statt. Achtung: Die Frist des Early Bird Ticket Sales endet bereits morgen, 31. März 2023!

30.03.2023
Schengen

Die Botschafterinnen und Botschafter der EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern auf das Verhandlungsmandat des Rates für einen Vorschlag zur Digitalisierung des Visumverfahrens geeinigt. Mit dem Vorschlag wird die Möglichkeit eingeführt, online Visa zu beantragen, und die derzeitige Visummarke wird durch ein digitales Visum ersetzt.

30.03.2023
Payment

Mit dieser Umfrage möchten wir uns einen Überblick darüber verschaffen, in welchem Umfang Hotels in Deutschland Kautionen bzw. Sicherheitshinterlegungen von ihren Gästen verlangen und für welchen Zweck diese eingesetzt werden. Um diese Thematik aus allen Blickwinkeln zu beleuchten und eine breite Datenbasis für ein möglichst umfassendes Branchenbild zu gewinnen, bitten wir Sie, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen.