Human Resources

21.09.2022
Hotelführer

Am 4. Oktober 2022 findet die erste Deep-Dive-Session zu Arbeitgeberbewertungen in Zusammenarbeit mit kununu statt

Nach dem erfolgreichen Kick-off zu Arbeitgeberbewertungen am 31. August findet am 4. Oktober 2022 um 17:00 Uhr die erste Deep-Dive-Session erneut in Form eines interaktiven Zoom-Webinars statt. Die Webinar-Serie ist ein wichtiger Bestandteil der Kooperation mit kununu, um gemeinsam „das Problem an der Wurzel zu packen" und das vermeintlich schlechte Image der Hotelbranche auf dem Arbeitgebermarkt ins rechte Licht zu rücken, sowie das vorhandene Potenzial der schönsten Branche der Welt voll auszuschöpfen. 

Durch die erfolgte Umfrage zu den gewünschten Fokusthemen für die nächste Webinar-Session fiel die Wahl der Teilnehmer:innen auf die Vertiefung des professionellen Umgangs mit Arbeitgeberbewertungen. Es werden Ihnen spannendes Detailwissen rund um den Aufruf von Bewertungen sowie konkrete Formulierungshilfen im Umgang mit Bewertungen vermittelt. Wie schon IHA-Vorsitzender Otto Lindner sagte: „Die maximale Transparenz muss uns besser werden lassen - jeden Tag!"

Ihre Fragen werden wie gewohnt direkt live beantwortet. Moderatoren der Deep-Dive-Session sind wieder Mathias Burger (Senior Manager B2B Business Development kununu) und Christin Neumann (Referentin beim Hotelverband Deutschland).

Wir freuen uns auf Sie! Hier geht’s zur Anmeldung: Deep-Dive-Session am 4. Oktober 2022.

Weitere
21.03.2023
Solidargemeinschaft

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit Sitz im hessischen Bad Arolsen gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden.

21.03.2023
Hotelverband
Zoom-Videokonferenz

Heute um 11.00 Uhr bieten wir wieder eine digitale "IHA-Sprechstunde" mit Vorstand und Geschäftsführung des Hotelverbandes zu aktuellen Verbandsthemen an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

20.03.2023
Corona

Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat am 20. März 2023 geurteilt, dass in Nordrhein-Westfalen Rückforderungen von Corona-Soforthilfen rechtswidrig waren, nicht benötigte Hilfen jedoch noch zurückgefordert werden dürfen. Nach Feststellung des OVG hat sich das Land NRW bei der (Teil-)Rückforderung von Corona-Soforthilfen nicht an die bindenden Vorgaben aus den Bewilligungsbescheiden gehalten, wonach die Mittel ausschließlich dazu dienten, eine finanzielle Notlage abzumildern, insbesondere Finanzierungsengpässe zu überbrücken. Die Rückforderungsbescheide seien deshalb aufzuheben.