Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum 30. September 2021

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhebt jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Stichtag 30. September Daten zu neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Nach den aktuellen Zahlen des BIBB sind für das Jahr 2021 insgesamt 16.977 neue Ausbildungsverträge (2020: 17.682) für das Gastgewerbe abgeschlossen worden. Das sind 705 Verträge weniger, - 4%, als im Jahre 2020.
Am deutlichsten fallen die Rückgänge in der Hotellerie aus. Bei den Hotelfachleuten wurden 6,9 % weniger, bei den Hotelkaufleuten 13,2 % weniger Verträge abgeschlossen als im Vorjahr. Bei den Köchen liegt der Rückgang bei 3,4 %, bei den Restaurantfachleuten bei 4,2 % und bei den Fachkräften im Gastgewerbe bei 4,4 %. Eine Trendumkehr gab es mit einem Zuwachs von 9,5 % lediglich bei den Fachleuten für Systemgastronomie. Hier spielt sicherlich das starke Take away- und Liefergeschäft vieler Betriebe dieses Segments im zweiten Lockdown die entscheidende Rolle.
Dieser Rückgang ist angesichts der weiter schwierigen Ausgangslage wegen der Corona-Pandemie noch als moderat einzustufen. Die Ausbildungsprämie trägt dazu bei, dass der Branche ein Absturz der Ausbildungszahlen in diesem Jahr erspart bleibt. Allerdings kann die diesjährige Entwicklung den massiven Rückgang von fast 25 % im Jahr 2020 nicht kompensieren. Wir gehen davon aus, dass der Branche die Jugendlichen als Fachkräfte fehlen werden, die in den Jahren 2020/2021 nicht ausgebildet wurden, was den Druck auf den Arbeitsmarkt der Branche weiter erhöhen wird.