
Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
Der Hotelverband Deutschland (IHA) stellt der Branche bereits seit 1995 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Beherbergungsverträge, Veranstaltungen und Verträge mit Reiseveranstaltern zur Verfügung. Erarbeitet werden diese unverzichtbaren Vertragsgrundlagen vom IHA-Rechtsausschuss, einem Expertengremium aus erfahrenen Praktikern und Fachjuristen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie, die zuletzt 2012 generalüberholt wurden, sind nun turnusmäßig überprüft und an die aktuelle Rechtsprechung angepasst worden.
Fritz G. Dreesen, Vorsitzender des Hotelverbandes, spricht aus eigener Erfahrung: „Im täglichen Umgang mit Gästen und Kunden sind AGB ein unverzichtbares Werkzeug. Mit ihnen werden generelle Fragen bei Vereinbarungen zwischen Hotels und ihren Gästen bzw. den Vertragsparteien geklärt, sodass für beide Seiten Rechtsklarheit geschaffen wird.“
Die vom Hotelverband Deutschland (IHA) herausgegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das sogenannte „Kleingedruckte“ zu den Verträgen zwischen den Hoteliers und ihren Gästen oder Geschäftspartnern. Die AGB enthalten daher z.B. eine transparente Regelung zur Einbeziehung kommunaler Abgaben oder die Möglichkeit, wirtschaftlich vertretbare Stornofristen bei Hotelaufnahmeverträgen zu fixieren. Letztlich enthalten die empfohlenen AGB auch Klauseln, mit denen das Hausrecht im Hotel praxisnah geltend gemacht werden kann.
Bei der aktuellen Überprüfung wurden auch die Klauseln zur Verjährung und zum Zahlungsverzug neu gefasst. „Mit der turnusmäßigen Aktualisierung verringern wir das Abmahnrisiko und erhöhen die Rechtssicherheit für unsere Hoteliers“, hebt IHA-Geschäftsführer Stefan Dinnendahl hervor.
Die überarbeiteten AGB-Empfehlungen sind ab sofort als PDF- und Word-Datei für die Branche verfügbar und wurden als bewährter Service ins Englische übersetzt. IHA-Mitgliedern stehen die AGB kostenlos im verbandlichen Extranet zum Download sowie zur individuellen Bearbeitung zur Verfügung. Ebenfalls kann hier auch das Muster eines Hotelaufnahmevertrages heruntergeladen werden.
Nichtmitglieder können die vom Hotelverband Deutschland (IHA) empfohlenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen über den IHA-Shop (www.iha-shop.de) beziehen. Einzeln kosten die AGB für den Hotelaufnahmevertrag, für Veranstaltungen oder für Reiseveranstalter je 45 Euro. Im Vorteilspaket sind die drei Allgemeinen Geschäftsbedingungen für zusammen nur 105 Euro zu erwerben. Weitere Informationen und Packages sind unter www.iha-service.de (für Mitglieder im IHA-Extranet) abrufbar.
PM_2014-12-11 Hotelverband sorgt für Rechtsklarheit im Kleingedruckten