Hoteliers im Finale des Deutschen Tourismuspreises

29.08.2014
Hotelführer

von Marina Behre, Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (Abo)

Sieben Beiträge gehen ins Rennen um den Deutschen Tourismuspreis 2014 des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). Eine Expertenjury hat die Finalisten aus 57 Bewerbungen ausgewählt. Die Sieger werden am 23. Oktober 2014 auf dem Deutschen Tourismustag in Freiburg gekürt.

Dort feiert der bundesweite Innovationspreis gleichzeitig sein 10-jähriges Jubiläum. Seit 2005 ist der Deutsche Tourismuspreis eine der wichtigsten Auszeichnungen für innovative Angebote, Kommunikationsstrategien, Kooperationsmodelle und Finanzierungskonzepte im Deutschlandtourismus. Punkten können Teilnehmer bei den Bewertungskriterien Innovationsgrad, Qualität, Kundenorientierung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Diese sieben Kandidaten sind im Rennen: Basecamp Bonn UG, Hasetal Touristik GmbH, Koblenz-Touristik, Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs-KG, Suitepad GmbH, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern sowie die TouristInfo Aschau im Chiemgau. Obwohl unter den Bewerbern diesmal nur wenige Hotelprojekte vertreten waren, haben es mit Seetel und dem Bonner Base Camp Hostel gleich zwei Hoteliers ins Finale geschafft. Und Suitepad bewirbt sich mit einer technischen Hotellösung um den Preis. ...

Hoteliers im Finale des Deutschen Tourismuspreises 2014

Quelle: AHGZ (Abo)

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!