Gericht: Hansestadt darf weiterhin Bettensteuer kassieren

08.02.2013

LN online

Die Bettensteuer bleibt: Das Oberverwaltungsgericht Schleswig hat entschieden, dass die Satzung der Hansestadt Lübeck rechtskonform ist. Geklagt hatte Dehoga-Chef Jens Musche.

„Lübeck war auf ganzer Linie erfolgreich“, freut sich Bürgermeister Bernd Saxe (SPD). Die Entscheidung zeige, „dass die Verwaltung ordnungsgemäß und kompetent gearbeitet hat“. Des einen Freud, des anderen Leid: Kläger und Hotelier Jens Musche zeigte sich gestern Nachmittag enttäuscht. Schleswig hat anders entschieden als die Verwaltungsgerichte Gelsenkirchen und Münster, die erst kürzlich die Bettensteuer-Satzungen anderer Städte für nichtig erklärt hatten.

„Leider müssen wir jetzt noch Geduld haben und das ausbaden“, sagte Musche den LN. „Dass diese schlechte Kommunalpolitik vom Oberverwaltungsgericht unterstützt wird, ist für mich ein Trauerspiel.“ Bei aller Enttäuschung motiviere das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Schleswig aber auch zu weiteren Schritten...

Gericht: Hansestadt darf weiterhin Bettensteuer kassieren

Quelle: LN Online

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.