Familienurlaub: Wellness mit Kindern im Trend

10.03.2013

stern.de

Wellness und Kindergeschrei - passt das zusammen? Und ob: Immer mehr Familien buchen Wellnesstrips. Das löst aber nicht bei allen Gästen Begeisterung aus.

Wellnessurlaub heißt für viele: Abschalten, Entspannung und endlich etwas Ruhe haben. Kinder wollen im Urlaub aber: Action, Spannung und laut sein dürfen. Kann das zusammenpassen? Offenbar schon: Unter Wellnessurlaubern sind immer mehr Gäste mit Kindern. Nach Expertenansicht wären sie auf dem Bauernhof oft besser aufgehoben als im Spa.

"Familien haben zunehmend Wellness für sich entdeckt", sagt Antonino Minneci von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), die auf der Reisemesse ITB aktuelle Daten zum Thema vorgestellt hat. Demnach sind immer mehr Familien unter den Wellnessurlaubern: Lag der Anteil 2011 noch bei gut einem Zehntel (11 Prozent), stieg er 2012 auf fast ein Fünftel (18 Prozent). ...

Familienurlaub: Wellness mit Kindern im Trend

Quelle: stern.de

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.