Event

23.09.2022
Hotelführer

Jetzt Ticket sichern: DEHOGA-Branchentag am 8. November 2022 in Berlin

© Bolle Festsäle; www.bolle-meierei.com/kapelle/

Der DEHOGA-Branchentag kehrt zurück nach Berlin. Am 8. November 2022 trifft sich das Gastgewerbe unter dem diesjährigen Leitthema „Wandel gestalten. Perspektiven schaffen. Zukunft sichern.“ in der Hauptstadt.

Mit neuer Location und smartem Netzwerktreffen am Abend wird den Mitgliedern und ausgewählten Unternehmern aus dem Gastgewerbe ein Podium zum Austausch mit der Politik und untereinander geboten. Freuen Sie sich auf die Spitzen der Bundes- und Landespolitik, Experten aus Wirtschaft wie Gesellschaft und auf ein breites Themenspektrum mit starken Inhalten und neuen Impulsen!

Erleben Sie auf der Bühne

  • Wolfgang Kubicki, Vizepräsident des Deutschen Bundestages & stellv. Bundesvorsitzender der FDP-Fraktion
     
  • Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
     
  • Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales
     
  • Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung
     
  • Dr. Manuela Rottmann, Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
     
  • Dr. Lisa Federle, Notärztin, Autorin und CDU-Kreisrätin
     
  • Tristan Horx, Keynote Speaker, Trendforscher
     
  • Tohru Nakamura, Geschäftsführender Gesellschafter der Schreiberei München

sowie viele mehr.

Moderiert wird die Veranstaltung in guter Tradition von Dr. Hajo Schumacher, Buchautor, Moderator und Chefkolumnist der Funke Mediengruppe.

Das detaillierte Programm wird in Kürze auf https://www.dehoga-bundesverband.de/branchentag-2022/programm/ online sein.

Mehr denn je kommt es darauf an, Präsenz zu zeigen, Gespräche zu führen und zeitgemäße Strategien zu diskutieren. Kraftvoll und entschlossen, zukunftsweisend und wegweisend: Seien Sie beim hochkarätigen Branchenevent in den BOLLE Festsälen in Berlin dabei.
Wir freuen uns auf Sie!

Erfahren Sie mehr und sichern Sie sich HIER Ihr Ticket.

Weitere
21.03.2023
Solidargemeinschaft

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit Sitz im hessischen Bad Arolsen gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden.

21.03.2023
Hotelverband
Zoom-Videokonferenz

Heute um 11.00 Uhr bieten wir wieder eine digitale "IHA-Sprechstunde" mit Vorstand und Geschäftsführung des Hotelverbandes zu aktuellen Verbandsthemen an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

20.03.2023
Corona

Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat am 20. März 2023 geurteilt, dass in Nordrhein-Westfalen Rückforderungen von Corona-Soforthilfen rechtswidrig waren, nicht benötigte Hilfen jedoch noch zurückgefordert werden dürfen. Nach Feststellung des OVG hat sich das Land NRW bei der (Teil-)Rückforderung von Corona-Soforthilfen nicht an die bindenden Vorgaben aus den Bewilligungsbescheiden gehalten, wonach die Mittel ausschließlich dazu dienten, eine finanzielle Notlage abzumildern, insbesondere Finanzierungsengpässe zu überbrücken. Die Rückforderungsbescheide seien deshalb aufzuheben.