Situation im Gastgewerbe
Ergebnisse der Umfrage zur aktuellen Situation im Gastgewerbe liegen vor

Die Ergebnisse der Umfrage zur aktuellen Situation im Gastgewerbe liegen vor. Der Oktoberumsatz 22 lag bei -5,9 % gegenüber dem Vergleichsjahr 2019. Im Zeitraum von Januar bis Oktober 22 lag der Umsatz immer noch 9,5 % unter dem Umsatz des Vergleichszeitraumes in 2019. Den derzeitigen Buchungsstand für das so wichtige Weihnachtsgeschäft bezeichnen 54,9 % der Umfrageteilnehmer als gut beziehungsweise befriedigend und 45,1 % als schlecht.
Als größte Herausforderung nennen die Umfrageteilnehmer die steigenden Energiekosten (89,3 %), gefolgt von steigenden Lebensmittel- (83,2 %) und Personalkosten (66,7 %). Auch die traditionelle Weihnachtsgans ist im Preis gestiegen. Deshalb werden 76,1 % der Betriebe auch alternative, kostengünstigere Festessen anbieten, an vorderster Stelle Wild (63,9 %), gefolgt von Ente (51,1 %) und Rind (40,0 %).
Dennoch zuversichtlich äußert sich DEHOGA-Präsident Guido Zöllick: „Der Oktober hat sich auch dank des guten Wetters für viele Betriebe besser entwickelt als noch im August prognostiziert. Wir wissen, dass die Gäste heute viel kurzfristiger buchen. Das macht Hoffnung für das Weihnachtsgeschäft.“