Empfehlung des Europäischen Rates für eine koordinierte Vorgehensweise zur Sicherung der Freizügigkeit

Heute tritt eine nicht bindende Empfehlung der Europäischen Union in Kraft, die das Reisen - auch für Geschäftsreisende - innerhalb Europas erleichtern soll. Der personenbezogene Ansatz orientiert sich am Covid-19-Impf-, Test- oder Genesungsstatus eines Reisenden und wird auch die Verordnung über das digitale EU-Covid-Zertifikat verbindlich ändern. Dieses gilt nun 270 Tage ab der Impfung.
Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten hat eine Karte der EU- Mitgliedstaaten veröffentlicht, die das potenzielle Infektionsrisiko nach einem Ampelsystem zeigt. Auf dieser Grundlage sollten die Mitgliedstaaten Maßnahmen ergreifen. Die neue Empfehlung stärkt auch die sog. Notbremse, um auf das Auftreten neuer Varianten auf EU-Ebene schneller reagieren zu können.