Corona-Pandemie

17.01.2022
Hotelführer

Behördliche Betriebsschließung kann laut BGH Anspruch auf Mietanpassung nach sich ziehen

BGH Karlsruhe am 18.05.2021
© M. Luthe / IHA

Der BGH hat am 12. Januar geurteilt, dass Mietern gewerblich genutzter Räume im Fall einer Geschäftsschließung, die aufgrund einer hoheitlichen Maßnahme zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie erfolgt, grundsätzlich ein Anspruch auf Anpassung der Miete wegen Störung der Geschäftsgrundlage gemäß § 313 Abs. 1 BGB zustehen kann. Für diese gesetzliche Klarstellung haben wir uns intensiv eingesetzt und freuen uns über die höchstrichterliche Bestätigung!

Dies bedeutet allerdings nicht automatisch, dass der Mieter stets eine Anpassung der Miete für den Zeitraum der Schließung verlangen kann. Ob dem Mieter ein Festhalten an dem unveränderten Vertrag unzumutbar ist, bedarf auch in diesem Fall einer umfassenden Abwägung, bei der sämtliche Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigen sind (§ 313 Abs. 1 BGB).

Da eine Vertragsanpassung nach den Grundsätzen der Störung der Geschäftsgrundlage nicht zu einer Überkompensierung der entstandenen Verluste führen darf, sind bei der Prüfung der Unzumutbarkeit grundsätzlich auch die finanziellen Vorteile zu berücksichtigen, die der Mieter aus staatlichen Leistungen zum Ausgleich der pandemiebedingten Nachteile erlangt hat. Dabei können auch Leistungen einer ggf. einstandspflichtigen Betriebsversicherung des Mieters zu berücksichtigen sein.

Die entsprechende Mitteilung des Bundesgerichtshof mit weiteren Details finden Sie hier, das Urteil im vollen Wortlaut nachstehend. 

Weitere
30.03.2023
upnxt

Das erste Hospitality Festival seiner Art, durchgeführt von Festivalideengeber elevatr und Hotelverband Deutschland als Co-Host sowie vielen weiteren tollen Partnern, findet in weniger als drei Monaten statt. Achtung: Die Frist des Early Bird Ticket Sales endet bereits morgen, 31. März 2023!

30.03.2023
Schengen

Die Botschafterinnen und Botschafter der EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern auf das Verhandlungsmandat des Rates für einen Vorschlag zur Digitalisierung des Visumverfahrens geeinigt. Mit dem Vorschlag wird die Möglichkeit eingeführt, online Visa zu beantragen, und die derzeitige Visummarke wird durch ein digitales Visum ersetzt.

30.03.2023
Payment

Mit dieser Umfrage möchten wir uns einen Überblick darüber verschaffen, in welchem Umfang Hotels in Deutschland Kautionen bzw. Sicherheitshinterlegungen von ihren Gästen verlangen und für welchen Zweck diese eingesetzt werden. Um diese Thematik aus allen Blickwinkeln zu beleuchten und eine breite Datenbasis für ein möglichst umfassendes Branchenbild zu gewinnen, bitten wir Sie, an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen.