Wirtschaftsminister sprechen sich für Verlängerung der Überbrückungshilfe III Plus aus

Nach dem Geschäftsführenden Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) spricht sich nun auch eine Mehrheit der Landeswirtschaftsminister für eine Verlängerung der Überbrückungshilfe III Plus über das Jahresende 2021 hinaus aus.
Dies ergab nach Medienberichten eine Umfrage des Vorsitzenden der Wirtschaftsministerkonferenz, Andreas Pinkwart (FDP). Danach sollen Unternehmen auch über das Jahresende hinaus die Corona-Überbrückungshilfe III Plus beantragen können. Die Abfrage wurde unter den Landeswirtschaftsministerien und Senatsverwaltungen durchgeführt. Demnach haben sich nur Brandenburg und Schleswig-Holstein gegen die Verlängerung ausgesprochen, wie Pinkwart bekannt gab.
Pinkwart selbst, Wirtschaftsminister in Nordrhein-Westfalen, sprach sich ebenfalls für eine Verlängerung der Hilfen bis März kommenden Jahres aus. Gleichzeitig äußerten die Länder die "dringliche Bitte", die Frist für die Schlussabrechnung der Corona-Hilfen "angemessen zu verlängern", um die Bewilligungsstellen zu entlasten.