Überprüfung digitaler Corona-Impfnachweise mit der CovPassCheck-App

Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen die Corona-Warn-App oder die CovPass-App, um ihren Impfstatus bzw. ihren Genesenenstatus digital nachzuweisen. Da sich die Gültigkeit solcher digitalen Covid-Zertifikate der EU jedoch nur mit der CovPassCheck-App zuverlässig erkennen lassen, bittet uns das Bundesministerium für Gesundheit, Sie über die Funktion und den Nutzen der CovPassCheck-App zu informieren.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die kostenlose Prüf-App „CovPassCheck“ ins Leben gerufen und damit einen Beitrag zum gemeinsamen weiteren Vorgehen gegen das Coronavirus geleistet. Mit der CovPassCheck-App ist es prüfenden Personen möglich, die Corona-Impfungen und Genesenen-Zertifikate schnell via Smartphone zu verifizieren.
Für deren Nutzung muss die CovPassCheck-App auf dem Smartphone geladen und geöffnet werden. Mit der Kamera des Smartphones kann sodann der QR-Code des jeweiligen digitalen Covid-Zertifikats gescannt werden. Bei der Überprüfung von Corona-Impfnachweisen werden keine Daten des Impfzertifikats gespeichert. Zu sehen sind einzig die für die Überprüfung notwendigen Informationen:
- Gültigkeit des Impfschutzes,
- Name und Geburtsdatum.
Diese können dann mit dem Ausweisdokument der geimpften/ genesenen Person abgeglichen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.