"Rückblick - Bilanz - Lessons learned" des Bundeswirtschaftsministeriums zu den Corona-Hilfen

Das Überblickspapier des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) blickt auf über zwei Jahre Corona-Wirtschaftshilfen zurück. Die pandemiebedingten staatlichen Beihilfen sind zum 30. Juni 2022 ausgelaufen. Rückblickend sind fast 5 Millionen Anträge auf Zuschüsse sowie rd. 170.000 Anträge auf Kredite zugestellt worden.
Seit Beginn 2020 sind auf Zuschüsse, Kredite, Rekapitalisierungen und Bürgschaften 130 Milliarden Euro entfallen. Hilfsmaßnahmen, Kurzarbeit, Steuerstundungen und das Konjunkturprogramm haben die Krisensituation entschärft. An Zuschüssen wurden über alle Branchen 72,3 Mrd. Euro ausgezahlt, davon entfielen 24,1 Mrd. Euro (33%) auf das Gastgewerbe.
Das BMWK informiert in dem Überblickspapier detailliert u.a. über die Entwicklung der Hilfs- und Zuschussprogramme und zieht auch ein Fazit über die Wirksamkeit der durchgeführten Maßnahmen.
Das BMWK-Überblickspapier vom 27. Juni 2022 können Sie hier herunterladen.