Bundesregierung sieht primär Unternehmen im Gastgewerbe selbst in der Verantwortung, dem Fachkräftemangel zu begegnen

Die Nachfrage nach Fachkräften ist im vergangenen Jahr insbesondere in jenen Branchen zurückgegangen, die von den Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie besonders betroffen gewesen sind, wie das Gastgewerbe und der Einzelhandel. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/27574) auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Die Bundesregierung zeigt sich jedoch zuversichtlich, dass mit einer wirtschaftlichen Erholung die Nachfrage auch wieder zunimmt. "Das Gastgewerbe steht bei der Suche nach Arbeits- und Fachkräften im Wettbewerb mit anderen Branchen. Die Steigerung der Attraktivität des Gastgewerbes für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist in erster Linie Aufgabe der Unternehmen selbst, die diese Aufgabe auch annehmen."
Die 104 Seiten umfassende Antwort der Bundesregierung können Sie hier herunterladen.