Corona-Krise

23.12.2020

Stundung der Sozialversicherungsbeiträge auch für Dezember auf Antrag möglich

GKV - Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen

Der GKV als Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen teilte am 17. Dezember 2020 mit, dass Beiträge für die Monate November und Dezember 2020 auf Antrag der vom bisherigen Teil-Shutdown sowie vom nunmehr vereinbarten erweiterten Shutdown betroffenen Arbeitgeber längstens bis zum Fälligkeitstag für die Beiträge des Monats Januar 2021 gestundet werden könnten.

Weiterhin gelte, dass vorrangig die angesprochenen Wirtschaftshilfen einschließlich des Kurzarbeitergeldes zu nutzen und entsprechende Anträge vor dem Stundungsantrag – soweit dies möglich – zu stellen seien.

Dies bedeutet, dass im Falle beantragter Kurzarbeit die Stundung der auf das Kurzarbeitergeld entfallenden Beiträge zur Sozialversicherung für die Ist-Monate November und Dezember 2020 ende, sobald der Arbeitgeber die Erstattung für diese Beiträge von der Bundesagentur für Arbeit erhalten habe. Die Beiträge sind nach Erstattung durch die Bundesagentur für Arbeit unverzüglich an die Einzugsstellen weiterzuleiten.

Der Antrag auf Stundung der Beiträge im vereinfachten Verfahren ist weiterhin mittels eines Antragsformulares zu stellen.

Weitere
27.11.2023
Mehrwertsteuer

Am vergangenen Freitag standen fünf Anträge zur Entfristung bzw. Verlängerung der 7% auf der Agenda des Bundesrats. Von besonderer Relevanz war dabei der von Bayern eingebrachte Entschließungsantrag zur Entfristung der 7%. Auch wenn dieser Antrag wie zu erwarten leider keine Mehrheit fand, bleibt das Thema auf der politischen Agenda, da der Bundesrat den Vermittlungsausschuss zum Wachstumschancengesetz angerufen hat.

27.11.2023
Whistleblower

Das Hinweisgeberschutzgesetz ist am 2. Juli 2023 in Kraft getreten und verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten, ein internes Hinweisgebersystem einzurichten. Die Nichteinrichtung einer internen Meldestelle trotz entsprechender Verpflichtung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße bis zu 20.000 Euro geahndet werden kann. Diese Bußgeldvorschrift gilt ab dem 1. Dezember 2023.

27.11.2023
Benchmarking

Mit dem von der MKG Group für den Hotelverband aufbereiteten IHA-Performance Barometer Deutschland stellen wir Ihnen auf wöchentlicher und monatlicher Basis einen Überblick über die wichtigsten hotelspezifischen Kennziffern zur Verfügung. In dieser M@ilnews finden Sie die ausführlichen Performance-Zahlen für Oktober 2023.