Corona-Krise

04.02.2022

Pandemiebedingte Verschonungsregelungen zum Betriebsvermögen bei Erbschafts- und Schenkungssteuer

© ClipDealer

Bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer bleibt das Betriebsvermögen anteilig oder gänzlich steuerfrei (Regel- oder Optionsversschonung), wenn Behaltefristen und Mindestlohnsummen eingehalten werden.

Mit gleichlautenden Erlassen der Oberen Finanzbehörden der Länder vom 30. Dezember 2021 hat die Finanzverwaltung auf die Corona-Krise reagiert und Ausnahmen von den Mindestlohnsummen geregelt, sofern die Unterschreitung der Mindestlohnsumme ausschließlich pandemiebedingt ist. Für den Zeitraum zwischen dem 1. März 2020 und 30. Juni 2022 kann die Mindestlohnsumme unterschritten werden, wenn die Unterschreitung der Corona-Krise geschuldet ist.

Von der Kausalität des Unterschreitens der Mindestlohnsumme und der Corona-Krise kann in der Regel ausgegangen werden, wenn

  • in dem genannten Zeitraum die rechnerisch erforderliche durchschnittliche Lohnsumme zur Einhaltung der Mindestlohnsumme unterschritten wurde,
     
  • für den genannten Zeitraum Kurzarbeitergeld an den Betrieb gezahlt wurde und
     
  • der Betrieb einer Branche angehört, die von einer verordneten Schließung wegen der Corona-Krise unmittelbar betroffen war.

Die vorstehende Prüfung ist einzelfallbezogen vorzunehmen. Liegen nicht alle drei Umstände vor, ist im Einzelfall zu prüfen, ob dennoch von der erforderlichen Kausalität ausgegangen werden kann. Mitunter kann es genügen, wenn nur die Umstände zu 1. und zu 3. vorliegen.

Betroffene Betriebe sollten sich umgehend mit ihrem Steuerberater in Verbindung setzen.

Quelle: DEHOGA Bundesverband

Weitere
03.12.2023
Reiserecht
Pauschalreise_Reisebus_Koffer

Die Europäische Kommission hat am 29. November ihre Vorschläge zur Überarbeitung der Pauschalreiserichtlinie vorgelegt. Die neuen Vorschriften greifen aus Sicht der Kommission jüngste Erfahrungen aus der COVID-19-Krise und der Insolvenz der Thomas Cook Gruppe im Jahr 2019 auf. Insbesondere werden die Vorschriften für die Erstattung von Kosten von über einen Vermittler gebuchten Flügen oder multimodalen Reisen präzisiert, damit Passagiere besser vor Ausfällen geschützt werden. Eine Ausdehnung des Pauschalreiserechts auf Einzelleistungen schlägt die Kommission nicht vor.

03.12.2023
Human Relations

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der renommierte Award wurde bereits zum zehnten Mal verliehen. Die erstmals beim Hospitality HR Award verliehenen Publikumsawards von IHA und kununu gehen an Motel One und das Hotel Lauterbad.

03.12.2023
Konjunktur

Zum Start in den Dezember bittet der DEHOGA Bundesverband um Unterstützung bei seiner aktuellen Umfrage. Im Mittelpunkt steht – neben einer Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage und einer Prognose zum Weihnachtsgeschäft - erneut das Thema Mehrwertsteuer.