Corona-Krise

23.12.2020
Hotelführer

Verordnungschaos bezüglich Hotelübernachtungen an den Weihnachtsfeiertagen

Das touristische Beherbergungsverbot in Hotels, das in ganz Deutschland seit November 2020 gilt, wurde bis zum 10. Januar 2021 verlängert. Mehrere Bundesländer hatten angekündigt, für enge Familienangehörige über die Weihnachtsfeiertage und zum Teil sogar Silvester eine Ausnahme zu machen. Aufgrund des harten Lockdowns sind nunmehr einige Länderchefinnen und -chefs wieder zurückgerudert. Die Lage wird für Reisende und Hoteliers immer unübersichtlicher.

Aktuell lassen Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, und Sachsen - alle Nennungen ohne Gewähr! - Hotelübernachtungen bei Familienbesuchen über Weihnachten zu. Hamburg hat als einziges Bundesland sogar eine entsprechende Regelung in seine Corona-Verordnung aufgenommen.

Infolge des harten Lockdowns haben auch alle Bundesländer erneut aktualisierte Verordnungen erlassen. Wir haben folglich unsere Synopse zum Hotellerie-Lockdown aktualisiert. Sie finden darin die derzeit geltenden Fassungen nebst Verlinkungen. Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf den entsprechenden Regelungen zur Beherbergungsuntersagung, den teilweise geltenden Ausnahmen an den Weihnachtsfeiertagen und den gastronomischen Bereichen in Beherbergungsbetrieben.

Des Weiteren haben wir in einer  Tabelle zusammengefasst, welche Bundesländer zu welchem Zeitpunkt eine Beherbergung enger Familienangehöriger in Hotels über die Weihnachtsfeiertage zulassen.

Weitere
21.03.2023
Solidargemeinschaft

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei. Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit Sitz im hessischen Bad Arolsen gehören die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden.

21.03.2023
Hotelverband
Zoom-Videokonferenz

Heute um 11.00 Uhr bieten wir wieder eine digitale "IHA-Sprechstunde" mit Vorstand und Geschäftsführung des Hotelverbandes zu aktuellen Verbandsthemen an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

20.03.2023
Corona

Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat am 20. März 2023 geurteilt, dass in Nordrhein-Westfalen Rückforderungen von Corona-Soforthilfen rechtswidrig waren, nicht benötigte Hilfen jedoch noch zurückgefordert werden dürfen. Nach Feststellung des OVG hat sich das Land NRW bei der (Teil-)Rückforderung von Corona-Soforthilfen nicht an die bindenden Vorgaben aus den Bewilligungsbescheiden gehalten, wonach die Mittel ausschließlich dazu dienten, eine finanzielle Notlage abzumildern, insbesondere Finanzierungsengpässe zu überbrücken. Die Rückforderungsbescheide seien deshalb aufzuheben.