Berlins Autoindustrie ist die Tourismusindustrie

10.05.2020
Hotelführer
Rotes Rathaus in Berlin; © Alexandra / Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0
Rotes Rathaus in Berlin; © Alexandra / Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0

Offener Brief in der Berliner Morgenpost

... Wir bitten Sie eindringlich: Retten Sie diese Industrie. Lassen Sie uns nicht im Regen stehen, Berlins Hotellerie braucht einen Schutzschirm!


Was für Niedersachsen, Bayern und Baden-Württemberg die Autoindustrie, ist für Berlin der Tourismus und das Kongresswesen. Seit zwanzig Jahren arbeiten die Berliner Hoteliers am Runden Tisch Tourismus gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister und der Senatsverwaltung. Für die dort erarbeiteten Ziele waren die Hotels auch bereit, zusätzlich zu den eigenen Marketingleistungen, riesige Beträge zur Verfügung zu stellen. Was wir gemeinsam erreicht haben:

  • Mit Hilfe der Hotels wurden wieder Langstreckenflüge aus den USA nach Berlin ins Leben gerufen, indem wir zusagten, den Crewmitgliedern der Airlines über Jahre hinweg kostenfreie Zimmer zur Verfügung zu stellen.
  • Mit großer Unterstützung der Hotels wurde die Fanmeile zur Fußball-WM 2006 organisiert, von dessen Erfolg die gesamte Stadt und die Region seitdem profitieren.
  • Durch die Hilfe der Hotels (finanzielle Mittel und kostenfreie Zimmer) wurde der Winterzauber Berlin hervorgebracht, der unsere Stadt in den tristen Wintermonaten, welche zuvor nur wenige Besucher anlockten, zu einem Tourismusmagneten verwandelte.
  • Ebenfalls mit Hilfe und finanzieller Unterstützung der Berliner Hotels wurde „Silvester in Berlin“ etabliert. Gemeinsam mit Sydney und New York gehen die Bilder von Millionen feiernden Menschen vor dem Brandenburger Tor um die Welt.
  • Gemeinsam haben Senat und Hotels als Gesellschafter unsere Stadtmarketinggesellschaft visitBerlin zu einer der erfolgreichsten Organisationen Europas gemacht – mit Beiträgen in Millionenhöhe.

Offener Brief 2020-05-10_Berlins Autoindustrie ist die Tourismusindustrie


Quelle: Berliner MoPo

Offener Brief Berliner Hoteliers am 10. Mai 00 in der Berliner Morgenpost
Offener Brief Berliner Hoteliers am 10. Mai 00 in der Berliner Morgenpost
Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!