Aufschlag ab 2014: Freiburg geht bei Bettensteuer voran

28.04.2013
Hotelführer
Foto: dpa
Foto: dpa

von Arnold Rieger, Stuttgarter Nachrichten

Mit wachsendem Interesse verfolgen Baden-Württembergs Städte und Gemeinden, welche Erfahrungen Freiburg mit der sogenannten Bettensteuer macht. Der Gemeinderat der Breisgaukommune hat vergangene Woche die neue Steuerart mit 31 Ja- gegen 15 Nein-Stimmen grundsätzlich beschlossen und die Verwaltung beauftragt, die Umsetzung bis 2014 vorzubereiten.

Damit ist Freiburg die erste Gemeinde im Südwesten, die sich diese Einnahmequelle erschließt. Andere Städte wie Mannheim, Tübingen oder Stuttgart haben einen Zuschlag auf die Übernachtungspreise von Hotels zwar diskutiert – derzeit erheben ihn bundesweit immerhin 21 Kommunen –, letztlich aber abgelehnt oder auf Eis gelegt. ...

Aufschlag ab 2014: Freiburg geht bei Bettensteuer voran

Quelle: Stuttgarter Nachrichten

Weitere
15.09.2023
Umfrage der Europäischen Kommission zur Behebung des Personalmangels im Tourismus

Die Europäische Kommission führt aktuell eine Umfrage zur Behebung des Personal- und Fachkräftemangels in der Tourismusbranche durch. Diese Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts, das von fünf Nachwuchskräften im Auftrag der GD GROW geleitet wird und darauf abzielt, potenzielle Lösungen auf EU-Ebene zu erfassen.

11.09.2023
Umfrage zum Mehrwegeinsatz in der Hotellerie

Die SRH Dresden School of Business führt zum Thema "Mehrweg in der Hotellerie" eine Betriebsumfrage durch. Für repräsentative Ergebnisse bitten wir um Ihre Teilnahme.

04.08.2023
Klimaschutz: Umfrage zum Klimaschutz im Tourismus

Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat das neue Online-Panel "Klimaschutz im Tourismus" gestartet. Welche Klimaschutz-Maßnahmen werden umgesetzt und sind weiterhin vielversprechend? Welche Rolle kann dabei Technologie und Digitalisierung einnehmen?