
Blog von Markus Luthe zu touristischen Aprilscherzen
Einer „Tradition“ der Jahre und 2015 folgend, gehören die besten Aprilscherze mit Branchenbezug in diesem Blog einfach noch einmal mit einem Ranking gebührend gewürdigt. Dies ist also meine ganz persönliche und total subjektive Top Ten dieses Jahres in umgekehrter Reihenfolge:
Platz 10: HolidayCheck
Das Reisebewertungsportal bietet Hoteliers künftig die Möglichkeit, ihrerseits Urlauber anhand des bekannten 6-Sonnen-Systems zu bewerten. Da die Idee „nicht ganz neu“ ist, reicht es nur knapp für einen Schattenplatz an der Bewertungssonne...
Platz 9: Wow Air
Die isländische Billig-Fluglinie setzt ab 2021 auf emissionsfreie Flüge mit einem elektrisch betriebenen Passagierflugzeug und verspricht dadurch günstigere und deutlich schnellere Flüge.
Platz 8: Lieferheld
High Sustainability Ready To Eat Eco Convenience Packaging Systems
Der Lieferservice nimmt in extremsten Denglisch gleich mehrere Trends und sich selbst auf den Arm. Man rechne damit, dass sich die Produktionskosten spätestens zum 2. Quartal 2037 amortisieren...
Platz 7: Deliveroo
Der Lieferservice arbeitet mit Top-Neurologen zusammen, um ein neues Level des händefreien Bestellens zu erreichen. Telepathische Bestellungen beugen Lieferfehlern durch zu kleine Handybildschirme oder lästige Ernährungsempfehlungen vor.
Platz 6: Virgin Australia
Die australische Airline führt eine eigene Passagierklasse nur für Kinder ein. Im Spielplatz über den Wolken darf nach Herzenslust herumgetollt und das Lieblingsessen in der Bordküche geordert werden.
Platz 5: Burger King
Weil der Whopper so reichhaltig belegt ist, haben die Kunden gar keinen Appetit mehr auf Pommes frites. Also liegt den Menüs jetzt nur noch eine einzeln in Bonbon-Form verpackte Pommes bei.
Platz 4: progros
Alle Mitarbeiter der Einkaufsgesellschaft haben nun ein Tattoo des Firmenlogos zu tragen. Ob an Oberarm oder Wade, links oder rechts bleibt jedem Mitarbeiter selbst überlassen.
Platz 3: Google
In der niederländischen Metropole Amsterdam führt Google als Pilotprojekt selbstfahrende und nicht-umfallende Fahrräder ein.
Platz 2: WestJet
Die kanadische Billigfluggesellschaft revolutioniert den Bordservice und ersetzt sperrige Trolleys für die Essensausgabe durch Roboter Ralf.
Platz 1: Dorint Augsburg
Das Dorint Hotel An der Kongresshalle Augsburg führt eine Quick-Check-out-Rutsche ein: Aus 100 m Höhe mit viel Schwung in den neuen Tag durchstarten!
Habe ich etwas übersehen? Dann bitte ich um entsprechende Hinweise über die Kommentarfunktion!
Auch die Schieflage des heute in Kraft tretenden
Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes0 Kommentare
Sei der erste der kommentiert
Kommentar hinzufügen